29.
01.
2015
Nati Männer U19 | Autor: swiss unihockey

Besuche die Junioren-Auswahlen

Abschauen von den Besten? Kein Problem! Erlebt live und vor Ort ein Training unserer nationalen und regionalen Junioren-Auswahlen, und lasst euch inspirieren.

Besuche die Junioren-Auswahlen Zurück in Schaffhausen: Die U19-Auswahl trainiert in der BBC-Arena (Bild Michael Peter)

Am kommenden Wochenende treffen sich, verteilt in der ganzen Schweiz, unsere Junioren- und Juniorinnen-Auswahlen zu Trainingslagern als Vorbereitung für die Länder- und Testspiele am darauffolgenden Wochenende. Während die Frauen-U19.Nationalmannschaft sich im Sportzentrum Zuchwil auf die Länderspiele gegen Tschechien vorbereitet, tun dies die U19-Junioren in Schaffhausen in der BBC Arena. Die Jungs von Cheftrainer Simon Meier bereiten sich dort auf den Polish Cup vor. Ebenfalls in Schaffhausen einquartiert, ist die U17-Regionalauswahl Zentral. Diese wiederum wird am Wochenende danach in Seftigen die nächste Runde der U17-Trophy bestreiten. Dort trifft sie wie immer auf ihre Kontrahenten der Regionen Ost und West, welche sich beide im Sportzentrum Willisau den letzten Schliff holen.

Für Spieler und Spielerinnen aller Vereine und Altersstufen, welche gerne einmal zuschauen wollen, wie ein solches Training ausschaut, stehen die Türen der erwähnten Sportzentren immer offen. Für interessierte Trainer, welche sich gerne einmal von einem Auswahl- oder einem Junioren-Nationaltrainer ein paar Tipps oder Trainingsideen abholen möchten, ebenso. Wer bei seinem Besuch auch gerne einmal ein Wort mit einem der Trainer wechseln möchte, darf sich zwecks Koordination eines Treffens bei Auswahlchef Remo Manser melden (hc.yekcohinussiws@resnam). Die Teams und deren Trainer freuen sich auf euren Besuch.

Trainingszeiten am Wochenende vom 30.1. bis 1.2.

Frauen U19, Zuchwil

Samstag, 31. Januar
10.00 - 12.00 Techniktraining
15.00 - 17.00 Taktiktraining
20.00 Testspiel vs. Bern Burgdorf Wizards NLA

Sonntag, 1. Februar
10.00 - 12.00 Training
14.30 - 16.00 Abschlusstraining


Männer U19, Schaffhausen (BBC Arena, Alte Halle)

Freitag 30. Januar
17.00 - 19.30 Training

Samstag, 31. Januar
09.30 - 12.00 Training
14.30 - 17.00 Training
19.30 - 21.30 Training

Sonntag, 1. Februar
09.30 - 12.00 Training
14.00 - 16.30 Training

Männer U17 Zentral, Schaffhausen (BBC Arena, Alte Halle)

Freitag 30. Januar
19.30 - 21.30 Training

Samstag, 31. Januar
08.00 - 10.00 Training
13.00 - 15.00 Training
18.00 - 20.00 Training

Sonntag, 1. Februar
08.00 - 10.00 Training
13.00 - 15.00 Training

Männer U17 West, Willisau (Halle Hallenbad)

Freitag, 30. Januar
19.30 - 21.00 Training

Samstag, 31. Januar
08.30 - 10.00 Training
13.00 - 15.00 Training
18.30 - 20.00 Training (Sporthalle Kalofen, Grosswangen!)

Sonntag, 1. Februar
10.00 - 11.30 Training
13.00 Spiel vs. U17 Ost

Herren U17 Ost, Willisau (Halle Hallenbad)

Freitag, 30. Januar
20.45 - 22.00 Training

Samstag, 31. Januar
10.00 - 11.30 Training
15.15 - 17.00 Training
20.00 - 22.00 Training (Sporthalle Kalofen, Grosswangen!)

Sonntag, 1. Februar
08.30 - 10.00 Training
13.00 Spiel vs. U17 West

Der Headcoach des B-Ligisten UHC Pfannenstiel, Marc Werner, wird per 1. Oktober Nationaltrainer der Männer U17. Der Zürcher bringt breite Trainererfahrung und eine... Marc Werner übernimmt U17-Männer
Vom 5. bis 7. September absolvieren die Männer U-Nationalteams Trainingscamps in Fiesch und Winterthur. Die Headcoaches haben ihre Kader bekanntgegeben. Zudem steht fest,... Aufgebote der Männer U17, U19 und U23
Das IFF Central Board hat entschieden, dass die U19-WM künftig im Februar statt im Mai stattfinden wird. Der Wechsel erfolgt ab 2027, wo die Männer bereits im Februar und... U19-WM künftig im Februar
Olli Oilinki übernimmt per Anfang Oktober das U23-Nationalteam von Simon Linder, der sich entschieden hat, zurückzutreten. Nach der Heim-WM hat zudem Simon Meier erneut die... Trainerwechsel bei den Männer U-Nationalteams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks