31.
10.
2014
Nati Männer U19 | Autor: Voneschen Reto

Historischer Schweizer U19-Sieg

Grossartiger Start des Länderspiel-Wochenendes: Die Schweizer U19-Junioren gewinnen bei der Euro Floorball Tour in Hämeenlinna (Finnland) erstmals überhaupt gegen ihre schwedischen Alterskollegen. Beim 6:3-Sieg spielten die jungen Schweizer gross auf.

Historischer Schweizer U19-Sieg Grosser Jubel: Die Schweizer U19 gewinnt gegen Schweden (Bild floorball.fi)

Das ist doch mal eine Ansage: Was der Schweizer A-Nationalmannschaft bislang verwehrt blieb, schaffte die U19-Auswahl von Simon Meier: Ein Sieg gegen Schweden. Im 23. Anlauf gewannen die Schweizer heute Morgen im finnischen Hämeenlinna mit 6:3. 20-mal hiess der Sieger bislang Schweden, zweimal - zuletzt vor einem Jahr in Schaffhausen - spielten die beiden Nationen Remis. Bitter für Schweden: Es war das 100. Länderspiel der U19-Auswahl.

In der zwölften Minute eröffnete Deny Känzig (Wiler-Ersigen) das Skore. Im Mitteldrittel erhöhten Simon Laubscher (Wiler-Ersigen) und Jan Zaugg (Köniz) auf 3:1. Nach dem schwedischen Anschlusstreffer in Überzahl (34.) besorgte der Malanser Dan Hartmann noch vor der Pause die erneute Zwei-Tore-Führung. Gleiches gelang Micha Baumgartner (Wiler-Ersigen) in der 51. Minute, als zuvor Schweden erneut verkürzte. Die endgültige Siegsicherung gelang Zaugg in der 53. Minute ins leere schwedische Tor zum 6:3.

Der Link zum Telegramm

Seit 12 Uhr spielt die A-Nati gegen Schweden. Der überraschende Erfolg des Nachwuchs schien auch die "Grossen" zu motivieren. Nach der Schweizer Führung ging es mit einem 1:1 in die erste Pause.

Hier gehts zum Webstream-Link.

Ueli 217.193.138.186

13:15:59
31. 10. 2014
Gratuliere der U19!!! A-Nati führt nach 2. Dritteln 2:1. Hatten im 2. Drittel aber eigentlich keine Chance! Chancenauswertung von Schweden miserabel... HOPP SCHWIIZ!
Der Headcoach des B-Ligisten UHC Pfannenstiel, Marc Werner, wird per 1. Oktober Nationaltrainer der Männer U17. Der Zürcher bringt breite Trainererfahrung und eine... Marc Werner übernimmt U17-Männer
Vom 5. bis 7. September absolvieren die Männer U-Nationalteams Trainingscamps in Fiesch und Winterthur. Die Headcoaches haben ihre Kader bekanntgegeben. Zudem steht fest,... Aufgebote der Männer U17, U19 und U23
Das IFF Central Board hat entschieden, dass die U19-WM künftig im Februar statt im Mai stattfinden wird. Der Wechsel erfolgt ab 2027, wo die Männer bereits im Februar und... U19-WM künftig im Februar
Olli Oilinki übernimmt per Anfang Oktober das U23-Nationalteam von Simon Linder, der sich entschieden hat, zurückzutreten. Nach der Heim-WM hat zudem Simon Meier erneut die... Trainerwechsel bei den Männer U-Nationalteams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks