06.
11.
2009
Nati Männer U19 | Autor: Schweizerischer Unihockeyverband

Historischer Sieg der U19-Herren

Zum Auftakt der "Euro Floorball" Tour der Herrennationalteams in Tschechien hat die Schweizer U19-Auswahl ihre finnischen Kollegen erstmals überhaupt bezwungen.

Die Schweizer U19-Herrennationalmannschaft nahm mit ihrem ersten Triumph über Finnland auch erfolgreich Revanche für den vergangenen Mai knapp verlorenenen WM-Halbfinal in Turku (2:3 nach Penaltyschiessen).

Das Team von Thomas Berger und Daniel Hardegger produzierte wenig Eigenfehler und war effizient in der Chancenauswertung. Die unter einem neuen Trainer agierenden Skandinavier verzeichneten in dieser Partie doppelt so viele Abschlussversuche wie die Eidgenossen.

Im Penaltyschiessen, das unabhängig vom Resultat nach 60 Minuten neu im Anschluss an jede "Euro Floorball Tour"-Partie ausgetragen wird, setzten sich die Nordländer mit 2:0 Toren durch und sicherten sich den Zusatzpunkt.

Schweiz U19 - Finnland U19 5:3 ( 2:1, 2:1, 1:1)
Vodova-Halle, Brünn (CZE) - 120 Zuschauer - SR Bartosek / Bartosek (CZE).
Tore: 3. Wälti (Liechti) 1:0. 9. Michael Garnier 2:0. 16. Raikamo (Pfitzner/Schweiz nach 2-Minuten-Strafe gegen Körner in Unterzahl) 2:. 23. Vetsch (Lutz) 3:1. 27. Lutz 4:1. 38. Pfitzner (Kaartinen) 4:2. 47. Wälti 5:2. 54. Kouri (Ylisiurunen) 5:3.
Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen die Schweiz, 3-mal 2 Minuten gegen Finnland.
Schweiz U19: Körner; Ledergerber, Vetsch; Michael Garnier, Siegenthaler; Honold, Bischofberger; Liechti, Wälti, Lutz (ab. 40. Gröbli); Engel, Simon Garnier, Riedi; Braillard, Wolf, Gröbli (ab 40. Hummer)
Bemerkungen: 45. Pfostenschuss Finnland. 47. Tor Schweiz aberkannt (Torraum). 58. Time-Out Finnland, danach punktuell mit 6 Feldspielern.

Der Headcoach des B-Ligisten UHC Pfannenstiel, Marc Werner, wird per 1. Oktober Nationaltrainer der Männer U17. Der Zürcher bringt breite Trainererfahrung und eine... Marc Werner übernimmt U17-Männer
Vom 5. bis 7. September absolvieren die Männer U-Nationalteams Trainingscamps in Fiesch und Winterthur. Die Headcoaches haben ihre Kader bekanntgegeben. Zudem steht fest,... Aufgebote der Männer U17, U19 und U23
Das IFF Central Board hat entschieden, dass die U19-WM künftig im Februar statt im Mai stattfinden wird. Der Wechsel erfolgt ab 2027, wo die Männer bereits im Februar und... U19-WM künftig im Februar
Olli Oilinki übernimmt per Anfang Oktober das U23-Nationalteam von Simon Linder, der sich entschieden hat, zurückzutreten. Nach der Heim-WM hat zudem Simon Meier erneut die... Trainerwechsel bei den Männer U-Nationalteams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks