30.
04.
Nati Männer U19 | Autor: Keller Damian

Kronstrand: „Vielleicht sehen wir uns im Final wieder“

Vilgot Kronstrand, Verteidiger im ersten schwedischen Block, trägt den Namen eines dreifachen Weltmeisters. Ob er selber auch Gold holen kann?

Kronstrand: „Vielleicht sehen wir uns im Final wieder“ Die Familie Kronstrand hat schon drei WM-Goldmedaillen. Holt Vilgot Kronstrand die nächste? (Bild: Dieter Meierhans)

Jonathan Kronstrand (heute 54) feierte mit Schweden 1998, 2000 und 2002 drei Weltmeistertitel, dazu mit Haninge drei Meistertitel und zweimal den Vorgänger-Bewerb des Champions Cup. In der Saalsporthalle entdeckten wir im schwedischen Kader Vilgot Kronstrand und mussten den 18-Jährigen einfach fragen.

Bist du mit Jonathan Kronstrand verwandt?
Vilgot Kronstrand: Tatsächlich. Er ist der Cousin meines Vaters.

Hat er dir vor dieser WM als Experte Tipps mit auf den Weg gegeben?
Er sagte, ich soll einfach mein Spiel spielen. Mehr nicht.

Was ist dein Spiel?
Gut zu verteidigen und meine Mitspieler in Szene zu setzen.

Normalerweise geht Schweden als Favorit in WM-Turniere - diesmal scheint das nicht so zu sein. Einverstanden?
Ja, wir sehen uns nicht in der Favoritenrolle. Was aber nicht heisst, dass wir nicht jedes Spiel gewinnen wollen.

Wie gross ist der Erfolgsdruck, wenn man das gelbe Shirt trägt?
Ein gewisser Druck ist schon da, aber wir nehmen einfach Spiel für Spiel.

5:5 gegen die Schweiz - ein gerechtes Unentschieden?
Unter dem Strich ja. Die Schweiz ist stark und war oft in Ballbesitz, wir mussten gut verteidigen. Wir kamen aber zu etwa gleich vielen Chancen, somit geht das 5:5 in Ordnung. Vielleicht treffen sich die beiden Teams im Final wieder.

Der Headcoach des B-Ligisten UHC Pfannenstiel, Marc Werner, wird per 1. Oktober Nationaltrainer der Männer U17. Der Zürcher bringt breite Trainererfahrung und eine... Marc Werner übernimmt U17-Männer
Vom 5. bis 7. September absolvieren die Männer U-Nationalteams Trainingscamps in Fiesch und Winterthur. Die Headcoaches haben ihre Kader bekanntgegeben. Zudem steht fest,... Aufgebote der Männer U17, U19 und U23
Das IFF Central Board hat entschieden, dass die U19-WM künftig im Februar statt im Mai stattfinden wird. Der Wechsel erfolgt ab 2027, wo die Männer bereits im Februar und... U19-WM künftig im Februar
Olli Oilinki übernimmt per Anfang Oktober das U23-Nationalteam von Simon Linder, der sich entschieden hat, zurückzutreten. Nach der Heim-WM hat zudem Simon Meier erneut die... Trainerwechsel bei den Männer U-Nationalteams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks