01.
05.
Nati Männer U19 | Autor: Keller Damian

Linus Hedlund: „Sind erholt und haben Lust“

Linus Hedlund schoss gegen Norwegen sein erstes WM-Tor, während sein Zuger Vereinskollege Andrin Christen noch darauf wartet. Die beiden Stürmer standen am Sonntag noch im Superfinal im Einsatz.

Linus Hedlund: „Sind erholt und haben Lust“ Linus Hedlund traf gegen Norwegen zum 2:0. (Bild: Dieter Meierhans)

Letzte Minute, der norwegische Torhüter ist draussen, du und Andrin Christen laufen auf das Tor zu - wie habt Ihr es geschafft, das 6:1 nicht zu schiessen?
Linus Hedlund: Normalerweise schiesse ich in dieser Situation natürlich, aber da Andrin an diesem Turnier noch nicht getroffen hat, legte ich den Ball nochmals quer auf. Er dachte wohl, ein 5:1 reicht (lacht). Aber wir sind ja in guter Gesellschaft, im Superfinal brachte Sami Johansson den Ball auch nicht im leeren Tor unter.

Stichwort Superfinal vom letzten Sonntag. Wie kam dieser eurer WM-Vorbereitung in die Quere?
Olli Oilinki sagte, wir sollen uns bis zum Superfinal ganz auf Zug konzentrieren. Am Montag hatten wir dann noch Trainingseinheiten mit der Nati, mit dem Fokus Schweden, Powerplay und Boxplay.

Im ersten Spiel gegen Schweden seid Ihr in den Startminuten noch auf der Bank gesessen.
Wir fühlten uns eigentlich genug erholt und hatten Lust auf das Spiel, aber Oilinki fand es wohl besser, uns noch ein paar Minuten zu schonen.

Für einige Spieler ist die WM-Kulisse die grösste der bisherigen Karriere, du kommst vom Superfinal mit fast 9000 Fans.
Das Ambiente, die Stimmung im Team, die vielen Fans - passt alles. Es macht Spass, diese WM zu bestreiten und wir freuen uns auf die kommenden Partien.

Der Headcoach des B-Ligisten UHC Pfannenstiel, Marc Werner, wird per 1. Oktober Nationaltrainer der Männer U17. Der Zürcher bringt breite Trainererfahrung und eine... Marc Werner übernimmt U17-Männer
Vom 5. bis 7. September absolvieren die Männer U-Nationalteams Trainingscamps in Fiesch und Winterthur. Die Headcoaches haben ihre Kader bekanntgegeben. Zudem steht fest,... Aufgebote der Männer U17, U19 und U23
Das IFF Central Board hat entschieden, dass die U19-WM künftig im Februar statt im Mai stattfinden wird. Der Wechsel erfolgt ab 2027, wo die Männer bereits im Februar und... U19-WM künftig im Februar
Olli Oilinki übernimmt per Anfang Oktober das U23-Nationalteam von Simon Linder, der sich entschieden hat, zurückzutreten. Nach der Heim-WM hat zudem Simon Meier erneut die... Trainerwechsel bei den Männer U-Nationalteams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks