04.
11.
2011
Nati Männer U19 | Autor: swiss unihockey

Missglückter EFT-Auftakt der U19-Auswahlen

Die U19-Auswahlen der Schweiz mussten bereits zum Auftakt der EuroFloorball Tour empfindliche Niederlagen einstecken. Währenddem die Herren in Tschechien eine 5:13-Klatsche einfuhren, wurden die Schweizerinnen von den wirbligen Finninen mit 6:1 in den Senkel gestellt.

Die Herren U19 vermochten gegen die Schweden resultatmässig nur im ersten Drittel mitzuhalten. Ab der 40. Minute legten die Schweden einen Gang zu und erzielten allein im letzten Drittel sechs Treffer. Morgen wartet mit Tschechien ein Gegner, welcher resultatmässig ähnliche Erfahrungen machen musste: Die heutige 3:14 Niederlage gegen Finnland gilt es erst zu verdauen.

U19-Frauen scheitern an finnischer Effizienz
Gegen die U19 Auswahl von Gastgeber Finnland blies den jungen Schweizerinnen ein eisiger Wind entgegen. Die Einheimischen strotzten vor Selbstvertrauen, trumpften mit schnellen Passkombinationen auf und glänzten mit Kaltblütigkeit. Das (zu) hohe 6:1 Schlussresultat täuscht über die Tatsache hinweg, dass die Eidgenossinnen lange Zeit mithalten konnten. Letztendlich scheiterten sie aber an der eigenen Ineffizienz.


Schweiz U19 - Schweden U19 5:13 (2:4, 1:3, 2:6)
MSH Vodova Brno (CZE). - 221 Zuschauer. - SR Cerny/Janousek.
Tore: 5. Bremer (Jansson) 0:1 9. Beeler 1:1, 11. Hernandez (Eriksson) 1:2, 16. Staub (Zbinden) 2:2, 18. Larsson (Andersson) 2:3, 20. Rosengren 2:4, 24. Englöw (Rosengren) 2:5, 28. Larsson 2:6, 40. Johansson (Hernandez) 2:7, 40. Engel (Gröbli) 3:7, 41. Hernandez (Eriksson) 3:8, 45. Hernandez (Larsson) 3:9, 49. Palmquist (Englöw) 3:10, 54. Baumgartner 4:10, 56. Larsson (Andersson) 4:11, 59. Andersson (Larsson) 4:12, 59. Baumann 5:12, 60. Rosengren (Englöw) 5:13.

Finnland U19 - Schweiz U19 6:1 (3:1, 1:0, 2:0)
Helsinki Exhibition & Convention Centre (FIN). - 602 Zuschauer. - SR Henriksen/ Ingebrigtsli.
Tore: 11. Uljua (Alila) 1:0, 14. Nikander (Karonen) 2:0, 17. Leone (Ludwig) 2:1, 19. Lintula (Vähäkoski) 3:1, 36. Björkman (Manninen) 4:1, 56. Kemppi (Peura) 5:1, 60. Alila (Manninen) 6:1.
Schweiz: Heini, Krebs, Huber, Steiner, Leu, Handl, Leone, Ludwig, Walther, Liechti, Decurtins, Luck, Schibli, Casutt, Reinhard, Gämperli

Der Headcoach des B-Ligisten UHC Pfannenstiel, Marc Werner, wird per 1. Oktober Nationaltrainer der Männer U17. Der Zürcher bringt breite Trainererfahrung und eine... Marc Werner übernimmt U17-Männer
Vom 5. bis 7. September absolvieren die Männer U-Nationalteams Trainingscamps in Fiesch und Winterthur. Die Headcoaches haben ihre Kader bekanntgegeben. Zudem steht fest,... Aufgebote der Männer U17, U19 und U23
Das IFF Central Board hat entschieden, dass die U19-WM künftig im Februar statt im Mai stattfinden wird. Der Wechsel erfolgt ab 2027, wo die Männer bereits im Februar und... U19-WM künftig im Februar
Olli Oilinki übernimmt per Anfang Oktober das U23-Nationalteam von Simon Linder, der sich entschieden hat, zurückzutreten. Nach der Heim-WM hat zudem Simon Meier erneut die... Trainerwechsel bei den Männer U-Nationalteams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks