11.
09.
2024
Nati Männer U19 | Autor: unihockey.ch

Talent Treff Tenero mit U-Nationalteams

Eine intensive und spannende Woche wartet vom 22.-27. September auf die U17-Nationalspielerinnen und U19-Nationalspieler. Zusammen mit 500 anderen Nachwuchstalenten aus diversen Sportarten nehmen sie am 3T (Talent Treff Tenero) teil.

Talent Treff Tenero mit U-Nationalteams Olli Oilinki und sein U19-Nationalteam bestreiten Ende Saison die WM. (Bild: Dieter Meierhans)

Am letzten Wochenende trainierte das Männer U19-Nationalteam in Schaffhausen. Von den 35 Feldspielern und vier Torhütern, hat der Nationaltrainer Olli Oilinki 22 Feldspieler und drei Torhüter bestimmt, welche am 3T vom 22.-27. September teilnehmen können. Nebst der Männer U19-Nati nimmt das Frauen U17-Nationalteam am 3T teil. Das Aufgebot hat der Cheftrainer Clemens Strub bereits letzte Woche verkündet.

Am 3T trainieren zweimal pro Jahr über 500 Sporttalente aus verschiedenen Schweizer Sportverbänden während einer Woche im Tessin. Swiss Olympic bietet den jungen Sportler*innen sowie ihren Coaches eine einmalige Möglichkeit, sich sportlich und persönlich weiterzuentwickeln.

 

Aufgebot Frauen U17-Nationalteam: Talent Treff Tenero, 22.-27. September 2024

Torhüterinnen: Noe Eigenmann (Red Lions Frauenfeld), Gianna Junker (Piranha Chur), Leona Nyffeler (Zug United), Chiara Oswald (Wizards Bern Burgdorf; bis 25.9.), Ladina Schüpbach (Floorball Riders; ab 25.9.)

Feldspielerinnen: Laura Bernasconi (Wizards Bern Burgdorf), Kira Bieri, Lynn Schüpbach (UH Lejon Zäziwil), Phelina Hug, Kimmi O'Grady (Nesslau Sharks), Joelle Braun (UHC Laupen), Mirka Schatz, India Walser (Piranha Chur), Aliya Bühler (Unihockey Berner Oberland), Stella Calviello (WASA St. Gallen), Lynn Eggli, Giulia Jüstrich, Leyna Lüthi, Mia Oehri (Kloten-Dietlikon Jets), Sophie Glauninger (Unihockey Basel Regio), Elin Hoffmann, Norina Reichlin (Zug United), Jill Martinjas (Wizards Bern Burgdorf), Linda Mathis (Ad Astra Obwalden), Meret Kissling (Northern Stars, FIN), Rebecca Oertle (Pixbo IBK, SWE)


Aufgebot Männer U19-Nationalteam: Talent Treff in Tenero, 22.-27. September 2024

Torhüter: Ilja Brunner (Nokian KrP, FIN), Jannis Röst (UHC Alligator Malans), Yves Walliser (GC Unihockey)

Feldspieler: Timon Anderegg, Jhonan Meier, Loris Murer (UHC Uster), Nils Boman, Kimmo Reich, Julian Egli (HC Rychenberg Winterthur), Loris Kislig (Floorball Köniz Bern), Noah Bisig, Linus Hedlund (Zug United), Jan Fleisch, Sebastian Mathis, Noah Mühlebach (GC Unihockey), Matteo Gervasoni (Ticino Unihockey), Mika Hänni, Rovin Thalmann (Floorball Thurgau), Janik Kürschner (Ad Astra Obwalden), Janis Reusser (UHC Thun), Luca Castelberg (Chur Unihockey), Cédric Buri, Yannick Hirschi, Dominic Hofer (SV Wiler-Ersigen), Noah Schnell (UHC Alligator Malans)

 

Am Qualifikationsturnier in Italien sichern sich Holland und Slowenien die letzten Startplätze für die U19-WM in Zürich. Die Slowenen überholten im letzten Spiel die... Slowenien und Holland an der U19-WM
Das U19-Nationalteam der Männer gewinnt das Finalspiel am Polish Cup gegen die Tschechen mit 7:1. Den Grundstein zum Erfolg legten die Schweizer im Mitteldrittel, als sie 4:0... Schweizer U19-Männner gewinnen Polish Cup
Das Männer U19-Nationalteam siegt im dritten Spiel am Polish Cup gegen den Gastgeber Polen klar mit 28:1. Zum Turnierabschluss spielen die Schweizer morgen Sonntag entweder... U19-Männer gegen Polen souverän
Ein hart umkämpftes Spiel zwischen den U19-Nationalteams aus der Schweiz und Finnland am Polish Cup endet mit einem 4:4-Unentschieden. Ausgeglichenes Spiel gegen Finnland

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks