06.
05.
2017
Nati Männer U19 | Autor: Güngerich Etienne

U19-WM in Växjö, Tag 3

Weil die Schweiz sein letztes Gruppenspiel mit 5:6 gegen Tschechien verlor, trifft die Auswahl von Simon Meier im morgigen Halbfinal (Anpfiff: 13:00 Uhr!) auf Titelverteidiger Finnland. Gastgeber Schweden bekommt es mit Tschechien zu tun.

U19-WM in Växjö, Tag 3 Finnland wartet nun im Halbfinal auf die Schweiz. (Bild: IFF)

Gestartet wurde der dritte Tag an der U19-WM in Växjö mit dem Spiel der noch punktelosen Letten und Polen. 23 Tore bekamen die wenigen Zuschauer, die sich zur Mittagszeit in der VIDA Arena eingefunden haben, zu sehen. 13:10 lautete das Schlussresultat aus Sicht der Letten. Wojciech Malajka erzielte für Polen fünf Tore.

In der Gruppe A kam es zu zwei klaren Siegen der Favoriten. Schweden schoss sich nach der 7:14-Blamage gegen Finnland mit einem 10:0-Sieg über Dänemark den Frust von der Seele. Nach der Partie der Schweiz bestritt auch Finnland sein letztes Gruppenspiel gegen die Slowakei. Der Weltmeister siegte souverän mit 8:3. Wilers Michal Dudovich erzielte für die Slowaken zwei Treffer.

Der Halbfinal zwischen der Schweiz und Finnland wurde auf 13:00 Uhr vorverlegt. Gastgeber Schweden spielt dann um 16:10 Uhr gegen Tschechien.

Resultate Gruppe A:

Finnland - Slowakei 8:3
Schweden - Dänemark 10:0

Resultate Gruppe B:

Lettland - Polen 13:10
Schweiz - Tschechien 5:6


Die Spiele von heute:

10:00 Uhr: Spiel um Platz 5, Lettland - Dänemark
13:00 Uhr: Halbfinal, Finnland - Schweiz
16:10 Uhr: Halbfinal, Tschechien - Schweden
19:00 Uhr: Spiel um Platz 7, Polen - Slowakei

 

Highlights Schweden - Dänemark:

Highlights Finnland - Slowakei:

Highlights Polen - Lettland:

 

Der Headcoach des B-Ligisten UHC Pfannenstiel, Marc Werner, wird per 1. Oktober Nationaltrainer der Männer U17. Der Zürcher bringt breite Trainererfahrung und eine... Marc Werner übernimmt U17-Männer
Vom 5. bis 7. September absolvieren die Männer U-Nationalteams Trainingscamps in Fiesch und Winterthur. Die Headcoaches haben ihre Kader bekanntgegeben. Zudem steht fest,... Aufgebote der Männer U17, U19 und U23
Das IFF Central Board hat entschieden, dass die U19-WM künftig im Februar statt im Mai stattfinden wird. Der Wechsel erfolgt ab 2027, wo die Männer bereits im Februar und... U19-WM künftig im Februar
Olli Oilinki übernimmt per Anfang Oktober das U23-Nationalteam von Simon Linder, der sich entschieden hat, zurückzutreten. Nach der Heim-WM hat zudem Simon Meier erneut die... Trainerwechsel bei den Männer U-Nationalteams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks