11.
08.
2018
unihockey.ch | Autor: Keller Damian

Printmagazin 142

In der letzten Saison klappte es für Uster endlich mit der Playoff-Qualifikation. Folgt nun gleich der nächste Schritt? Usters Captain Raphael Berweger ziert das Cover der August-Ausgabe des Printmagazins, das wie immer einen bunten Strauss an lesenswerten Themen bietet.

Printmagazin 142 Raphael Berweger am Greifensee - und schon bald wieder in den Playoffs? (Bild: Severin Binkert)

Die üblichen Informationen vorneweg: Das Printmagazin von unihockey.ch kann jederzeit im Abonnement bestellt werden (12 Ausgaben pro Jahr für Fr. 78.-) oder an ausgewählten Kioskstellen erworben werden. Hier geht es zu den Leseproben der aktuellen Ausgabe. An die bestehenden Abonnenten gerne der Hinweis: Umgezogen? Dann melde uns bitte deine neue Adresse, damit das Magazin weiter den Weg in deinen Briefkasten findet.

31901.jpg
Raphael Berweger hofft auf erneute Playoff-Spiele im Ustermer Buchholz. (Bild: Severin Binkert)

Für die Einen hat letzte Saison alles geklappt. Raphael Berweger schaffte es mit Uster erstmals in die Playoffs. Andrea Wildermuth stieg mit Laupen in die NLA auf. Mit Yverdon vertritt erstmals ein rein welsches Team die Romandie in der Nationalliga der Frauen. Andere müssen auf das Erreichen der Ziele noch warten, so etwa Roman Mittelholzer mit Waldkirch-St. Gallen - im Endspurt ging der Playoff-Platz noch verloren.

In der August-Ausgabe des Magazin decken wir die verschiedenen Seiten des Sports ab, begleiten Lara Heini bei ihrem Start ins Abenteuer Pixbo und schauen genau hin, wie in den Regionalen Leistungszentren die Stars von morgen geschmiedet werden.

Hier alle Themen der August-Ausgabe in der Übersicht:

Kurznews
Pingpong mit Corinne Häubi (Wizards) und Moritz Schaub (Rychenberg), platzierte Ungarinnen, tapfere Chronisten, erfolgreiche Camps, Freude in Singapur. Dazu wird gut gebrüllt.

Raphael Berweger
Raphael Berwegers Rückkehr zu seinem Stammverein Uster wurde mit der ersten Playoff-Qualifikation belohnt. Folgt nun gleich der nächste Schritt?

Noch nicht fertig
Roman Mittelholzer ist der torgefährlichste Primarlehrer der Schweiz. Persönlich schaffte er letzte Saison den Sprung in die Nati und hielt WaSa trotz verlockender Angebote der Konkurrenz die Treue.

29634.jpg
Roman Mittelholzer unterschrieb bei WaSa für die nächsten zwei Jahre. (Bild: Michael Peter)

Champy Cup 2018
Vom 24. bis am 26. August treffen sich Teams der nationalen und internationalen Unihockey-Elite in Maienfeld zum 22. Champy Cup. Das Kräftemessen auf hohem Niveau verspricht in diesem Jahr besondere Spannung.

Verbandsnews
Bevor sich die Auswahlspieler von swiss unihockey in den Sommerferien erholen konnten, standen sie international im Einsatz - die unter 25-Jährigen an der Studenten-WM im polnischen Lodz, die unter 17-Jährigen an den Prague Games. Dazu die Vorschau auf den Supercup.

Laupens Erfolgsgarant
Andrea Wildermuth gehört zu den hoffnungsvollsten Versprechen im Schweizer Frauen-Unihockey. Ab September wird die 19-jährige Zürcherin mit dem UHC Laupen ihre erste NLA-Saison bestreiten.

31680.jpg
Wildermuth bestreitet nach zwei U19-Weltmeisterschaften nun ihre erste NLA-Saison. (Bild: Dieter Meierhans)

LNB, nous voilà!
Mit dem Aufstieg des UC Yverdon hätte noch vor einem Jahr niemand gerechnet - nicht einmal die Verantwortlichen des Waadtländer Vereins selber. Nun ist die Freude umso grösser und der Aussenseiter will die NLB mit Leidenschaft bereichern.

Erfolgsgeschichte RLZ
Die Regionalen Leistungszentren (RLZ) von swiss unihockey leisten einen wichtigen Beitrag zur Förderung von ambitionierten Juniorinnen und Junioren. Wir haben uns dieses Konstrukt im Detail angeschaut.

Lara in Göteborg
Nach zwölf Jahren bei Piranha Chur wechselte Lara Heini im Sommer 2018 zum SSL-Spitzenteam Pixbo Wallenstam. Die Nationaltorhüterin nimmt uns mit regelmässigen Kolumnen ins Abenteuer Göteborg mit.

31419.jpg
Lara Heini hat ihr Abenteuer Göteborg in Angriff genommen. (Bild: Erwin Keller)

Vonis Dessert
Reto Voneschens hat da ein paar Fragen. 43 Stück, um genau zu sein.

Das Urner Energiebündel Linus Arnold ziert das Cover der Februar-Ausgabe, die sich auch um den Erfolg der Schweizerinnen bei Pixbo dreht. Was verschlug den Neuseeländer Tim... Printmagazin 220
Auch wenn es schmerzt - ein Rückblick auf die WM in Malmö muss sein. Nach dem 5. Platz der Schweiz bleibt viel Ratlosigkeit. Jubel derweil bei den Finnen, Philippinern und... Printmagazin 219
Lust auf einen Happen Kultur statt immer nur Sport? Mit etwas Glück gewinnst du hier Tickets für die Musical-Komödie "The Book of Mormon", das im Februar 2025 im Theater 11... Tickets für das beste Musical des Jahrhunderts
Um den Ansturm an Kids auf die Training Days von unihockey.ch zu bewältigen, suchen wir noch Ergänzungen für die Trainerteams. Spielerinnen und Spieler aus den höchsten... Training Days - Der Endspurt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks