08.
11.
2019
In eigener Sache | Autor: Keller Damian

Printmagazin 157

In der November-Ausgabe sind wir von international (Sascha Rhyner als Nati-Trainer der tschechischen Frauen, zwei Porträts von SSL-Stars, alle bisherigen Schweizer Heim-Weltmeisterschaften auf einen Blick) bis national und regional (ein Blick auf würzigen Derbys in der 1. Liga) unterwegs. Die Lektüre lohnt sich.

Printmagazin 157 Sascha Rhyner tanzt aktuell mit Zug United und Tschechiens Nati auf drei Hochzeiten. (Bild: Michael Peter)

Ein Sascha kommt als tschechischer Nati-Trainer an eine Schweizer Heim-WM - da war doch schon mal was? Richtig, 2004 entführte Sascha Brendler mit den tschechischen Männern Silber aus dem Schluefweg, die Schweiz ging leer aus. Jetzt reist Sascha Rhyner mit den tschechischen Frauen nach Neuenburg. Zeit für ein grosses Porträt des Zürchers, der gleichzeitig mit Zug United in die Playoffs will und auch den Nachwuchs der Zentralschweizer schleift.

 

35610.jpg
Coverboy Sascha Rhyner

Die November-Ausgabe des Magazins kann wie immer an vereinzelten Kioskstellen erstanden werden. Es empfiehlt sich aber natürlich ein Abo für alle Ausgaben. Hier geht es zu den Leseproben der aktuellen Ausgabe. Die bestehenden Abonnentinnen und Abonnenten bitten wir wieder einmal, uns Adressänderungen laufend zu melden. Das hilft bei der korrekten Zustellung der Ausgaben enorm.

 

 

 

 

Hier alle weiteren Themen der Novemberausgabe auf einen Blick:

Vonis Dessert
Reto Voneschen über David Rytychs Transfer in die NLB zum Nulltarif.

Kurznews
Pingpong mit Tanja Bühler (Jets) und Renzo Mayer (Tigers), Mülltonne lost in Translation, Causa 27 beim HCR, farbenfrohe Mobi-Gala mit Rainer-Maria Salzgeber und Bastian Baker, Schnellstarter David Dürler. Dazu wird gut gebrüllt.

35615.jpg
Der letztjährige NLA-Topskorer Billy Nilsson wurde samt Partnerin an die Mobi-Gala eingeflogen. (Bild: Damian Keller)

Dreifacher Bandengeneral
Sascha Rhyner tanzt auf drei Hochzeiten. Mit Tschechien will er eine WM-Medaille, mit Zug in die Playoffs.

Historisches
Dominic Durot war der erste Torschütze für einen Obwaldner NLA-Verein. Der 18-Jährige will sich bei Ad Astra Sarnen einen Stammplatz sichern.

Drei Meister für Chur
Im Sommer wechselten Christoph Reich, Daniel Sesulka und Miro Lehtinen vom einen Rekordmeister zum anderen.

35613.jpg
Lehtinen, Reich und Sesulka wechselten von Meister Wiler zu Chur Unihockey. (Bild: Damian Keller)

Zwischenbilanz
Die jungen Wilden, die tschechische Tormaschine und der Hüne. Wer im ersten Drittel der Qualifikation überzeugt hat und wer noch zulegen muss.

Durchzogene Hauptprobe
Wenige Wochen vor der Heim-WM setzte es beim letzten Test an der EFT in Prag für die Frauen-Nati drei Niederlagen ab. Die U19-Auswahl unter neuer sportlicher Führung wittert dafür Morgenluft.

Heim-Weltmeisterschaft - Segen und Fluch
Ein Blick auf alle bisherigen Unihockey-Weltmeisterschaften in der Schweiz. Erwartungsfrohe Fans, volle Hallen - leider wenige Medaillen. Eine lehrreiche Geschichtsstunde.

Regionale Rivalitäten
Ein Drittel der Qualifikation in der 1. Liga der Männer ist absolviert. Während einige Favoriten noch auf Formsuche sind, bringen zahlreiche Derbys Würze in die Meisterschaft. Der grosse Überblick über die dritthöchste Grossfeldliga des Landes, in der grosse Namen keine Erfolgsgarantie sind.

35616.jpg
Limmattaler Torjubel in der 1. Liga. Wir nehmen beide Gruppen unter die Lupe. (Bild: Rolf Gabriel)

Lara in Göteborg
Nati-Goalie Lara Heini wollte ihren Schweizer Führerschein in einen schwedischen umwandeln - und fährt weiter Bus.

Topskorer aus dem Nichts
Der beste SSL-Punktesammler der Saison 2018/19 hiess Johannes Wilhelmsson - ein Name, der lange nur Insidern ein Begriff war. Wechselt Höllvikens Skorermaschine bald in die Schweiz?

Schwedisches Sackmesser
Er ist Schwedens Nummer 1 und steht trotzdem nur selten im Rampenlicht. Faluns Allzweckwaffe Emil Johansson will kein Star sein. Seine Teamkollegen sehen das anders, auch wenn er in den Trainings oft hart einsteigt.

 

 

Lust auf einen Happen Kultur statt immer nur Sport? Mit etwas Glück gewinnst du hier Tickets für die Musical-Komödie "The Book of Mormon", das im Februar 2025 im Theater 11... Tickets für das beste Musical des Jahrhunderts
Um den Ansturm an Kids auf die Training Days von unihockey.ch zu bewältigen, suchen wir noch Ergänzungen für die Trainerteams. Spielerinnen und Spieler aus den höchsten... Training Days - Der Endspurt
Die WM in Malmö steht im Fokus der Dezember-Grossauflage unseres Printmagazins. Wir schauen aber auch auf dem Kleinfeld und in Armenien vorbei, blicken auf die EFT der Frauen... Printmagazin 218
Zwischen Weihnachten und Neujahr finden an drei Standorten die traditionellen Training Days von unihockey.ch statt. Insbesondere am 29. und 30. Dezember gibt es dabei noch... Jetzt für Training Days anmelden!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks