04.
12.
2019
unihockey.ch | Autor: Keller Damian

Printmagazin 158

Wie konnte Alligator-Coach Oscar Lundin innert 24 Stunden zwei Teams in drei Spielen in zwei Ländern coachen? Wie geht Corin Rüttimann vor der Heim-WM mit dem Erwartungsdruck um? Wie begrub Helsingborg-Sniper Jonathan Nilsson seine WM-Hoffnungen? Die Dezember-Ausgabe des Printmagazins liefert alle Antworten.

Printmagazin 158

Natürlich steht die Frauen-Heim-WM in Neuenburg im Zentrum der Dezember-Ausgabe von unihockey.ch, aber wir bieten wie immer einen bunten Strauss an nationalen, regionalen und internationalen Themen.

Die aktuelle Ausgabe des Magazins kann wie immer an vereinzelten Kioskstellen erstanden werden. Es empfiehlt sich aber selbstverständlich ein Abo für alle Ausgaben - zweifellos auch als Weihnachtsgeschenk eine gute Idee. Hier geht es zu den Leseproben der aktuellen Ausgabe. Die bestehenden Abonnentinnen und Abonnenten bitten wir wie immer, uns Adressänderungen laufend zu melden. Das hilft uns bei der korrekten Zustellung der Ausgaben enorm.

Hier alle Themen der Dezember-Ausgabe in der Übersicht:

Kurznews
Pingpong mit Jana Putzi (Piranha) und Christoph Reich (Chur), unihockey.ch vor zehn Jahren, Schweizer Organisator am Canada Cup, fünffache Intraina. Dazu wird gut gebrüllt.

Unsere Beste
Die Erwartungen an Corin Rüttimann vor der Heim-WM sind turmhoch. Es trifft sich gut, dass die Bündnerin in solchen Momenten aufblüht.

30323.jpg
So wollen wir Corin Rüttimann und die Schweizer Nati in Neuenburg jubeln sehen. (Bild: Erwin Keller)

All-In
Die Schweizer Frauen-Nati kämpft in Neuenburg um Edelmetall. Das erfahrenste Team aller Zeiten soll es in der Romandie richten.

Im Taxi mit Lundin
Oscar Lundin coachte innerhalb von 24 Stunden zwei Teams in drei Spielen in zwei Ländern.

35773.jpg
Um all seinen Verpflichtungen nachzukommen war Oscar Lundin jedes Reisemittel recht. (Biid: Damian Keller)

Der Vollblut-Tiger
Yannick Glauser ist bei den Tigers einer der Leader, die den Cupsieger in die Playoffs führen sollen. Der Emmentaler spielt daneben sogar noch in einem zweiten Nationalliga-Team.

Vonis Dessert
Reto Voneschen schaut ganz weit nach vorne.

Aufbruch in Südamerika
Unihockey für Strassenkinder - wie Unihockey beitragen kann, der Bandenkriminalität zu entkommen.

Erfolgreich umgesattelt
Thurgaus Stürmer Valtteri Viitakoski, Sohn des ehemaligen NHL-Cracks Vesa Viitakoski, setzt erst seit drei Jahren voll auf Unihockey. So richtig auf den Geschmack kam er an der WM in Riga, als er für Kanada auflief.

35774.jpg
Valtteri Viitakoski schoss bisher in der NLB so viele Tore wie sonst niemand. (Bild: Sandro Schmuki)

EFT in Finnland
Nati-Trainer David Jansson konnte ein Jahr vor der WM neue Elemente in das Schweizer Spiel einfliessen lassen und Linien testen.

Lara in Göteborg
Heini in der WM-Blase - und wohin mit dem Handy in Neuenburg?

Gebremste Dominatoren
In der 1. Liga Kleinfeld kassierten die Favoriten in beiden Gruppen überraschende Niederlagen. Der Stand der Dinge in der höchsten Kleinfeld-Liga der Schweiz.

35775.jpg
White Horse Lengnau bezwang Meister Blau-Gelb Cazis. (Bild: Dieter Meierhans)

Jonathan Nilsson
Der Helsingborg-Stürmer begrub seine WM-Hoffnungen im Rasen. Die Strafe folgte auf dem Fuss.

Malte Lundmark
Faluns Ausnahmetalent ist auf dem Weg zum Weltstar. Für manche ist der 18-Jährige schon jetzt besser als Alexander Galante Carlström.

Lust auf einen Happen Kultur statt immer nur Sport? Mit etwas Glück gewinnst du hier Tickets für die Musical-Komödie "The Book of Mormon", das im Februar 2025 im Theater 11... Tickets für das beste Musical des Jahrhunderts
Um den Ansturm an Kids auf die Training Days von unihockey.ch zu bewältigen, suchen wir noch Ergänzungen für die Trainerteams. Spielerinnen und Spieler aus den höchsten... Training Days - Der Endspurt
Die WM in Malmö steht im Fokus der Dezember-Grossauflage unseres Printmagazins. Wir schauen aber auch auf dem Kleinfeld und in Armenien vorbei, blicken auf die EFT der Frauen... Printmagazin 218
Zwischen Weihnachten und Neujahr finden an drei Standorten die traditionellen Training Days von unihockey.ch statt. Insbesondere am 29. und 30. Dezember gibt es dabei noch... Jetzt für Training Days anmelden!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks