09.
12.
2020
unihockey.ch | Autor: Keller Damian

Printmagazin 170

Wenn die WM ausfällt, besuchen wir halt die Weltmeister und widmen dem Wiler-Trio Väänänen, Savonen und Pylsy die Coverstory der Dezember-Ausgabe des Printmagazins. Tim Braillard zum Thema Motivation, Kim Nilsson in Hochform - eine hochkarätige Ausgabe.

Printmagazin 170

Normalerweise gewinnen Tatu Väänänen, Krister Savonen und Joonas Pylsy alle paar Monate einen Kübel. Ob national oder international (Champions Cup, Weltmeisterschaft). Jetzt sind die Finnen auf Entzug. Das Meisterrennen mit dem SV Wiler-Ersigen fiel im Frühling ins Wasser, jetzt müssen sie auch auf das Projekt "Titelverteidigung an der Heim-WM" noch ein Jahr warten. Wie gehen die erfolgsverwöhnten Spieler damit um?

In der Dezemberausgabe des unihockey.ch-Printmagazins gehen wir der Frage nach, welchen Einfluss Spieleragenten im Unihockey bereits haben. Wir fragen Nati-Star Tim Braillard, warum er - anders als ein gutes Dutzend NLA-Cracks - keinen Abstecher nach Schweden macht, um dort zu spielen. Wir besuchen Kim Nilsson in Kalmarsund, wo er trifft wie noch nie in seiner langen Karriere. In Schweden wird gespielt, in der Schweiz nicht - swiss-unihockey-Präsident Daniel Bareiss schildert im Interview, warum dieser Entscheid gefällt wurde.

 

37571.jpg
Cover Dezember 2020

 

Die aktuelle Ausgabe des Magazins kann an vereinzelten Kioskstellen erstanden werden, es empfiehlt sich aber selbstverständlich ein Abo für alle Ausgaben. Hier geht es zu den Leseproben der aktuellen Ausgabe. Die bestehenden Abonnentinnen und Abonnenten bitten wir wie immer, uns Adressänderungen laufend zu melden. Das hilft uns bei der korrekten Zustellung der Ausgaben enorm.

 

 

 

Alle Themen der Dezember-Ausgabe im Überblick:

Kurznews
Finnische Rekorde, Storvretas Sorgen, Flucht in den Norden, Retro. Dazu wird gut gebrüllt.

Die Weltmeister
Die Wiler-Cracks Joonas Pylsy, Krister Savonen und Tatu Väänänen müssen die Mission «Titelverteidigung im eigenen Land» um ein Jahr verschieben.

37574.jpg
WM verschoben, unihockey.ch besucht die Weltmeister Väänänen, Savonen und Pylsy. (Bild: Fabian Trees)

Schweizer Angriff
Neun Schweizer Söldner stehen in den höchsten Ligen Finnlands und Schwedens im Einsatz.

Motivation leidet
Geisterspiele sind nicht sein Fall. Tim Braillard kann mit dem Unterbruch der Meisterschaft leben. Fehlende Perspektiven sind aber problematisch.

Gesundheit vor Kommerz
Seit dem 23. Oktober ruht der Ball in der Schweiz, während in den anderen Top-Nationen gespielt wird. Verbandspräsident Daniel Bareiss nimmt Stellung.

37579.jpg
ZV-Präsident Daniel Bareiss spricht zum Thema Saisonunterbruch. (Bild: swiss unihockey)

Pingpong
unihockey.ch nimmt es mit Evelyne Ackermann (Jets) und Thomas Gfeller (Tigers) kurz persönlich.

Lizenz zum Verhandeln
Agenten und Berater sind zu einem Bestandteil der Sportwelt geworden. Sogar im Unihockey. Braucht es das - und wie funktioniert es?

Der Weltenbummler
Vor zehn Jahren landete Asser Jääskeläinen zum ersten Mal in der Schweiz. Via Schweden und Singapur kehrte er zurück und verzückt die 1. Liga mit seinem Können.

37576.jpg
Asser Jääskeläinen ist in der 1. Liga immer noch für viele Punkte gut. (Bild: Damian Keller)

So gut wie noch nie
So produktiv wie diese Saison war Kim Nilsson noch nie. Das Timing könnte nicht besser sein - sein lukrativer Vertrag bei Kalmarsund läuft aus.

Es machte „Bumm"
Ein Bericht über die Arbeit von Unihockey für Strassenkinder in Kenia und der Schweiz.

37578.jpg
Unihockey für Strassenkinder in Kenia. (Bild: Mathias Josi)

Schenken Sie lokal
Beglücken Sie Ihre Liebsten mit einem Geschenk aus der Unihockeybranche.

Auf den Spuren Dylan Hasenböhlers, wie funktioniert ein zwölfköpfiger Staff, wie lernt ein Engländer Unihockey, was macht Tim Braillard in Magglingen, was bietet die 1.... Printmagazin 228
Willkommen zum unihockey.ch-Saisonguide der Spielzeit 2025/26. Wir liefern alles zur neuen Saison, stellen die 44 NL-Teams vor und bieten Prognosen und Kommentare. Das... Printmagazin 227
Der Sommer kehrt zurück und wir bieten mit der Juli/August-Doppelausgabe des Printmagazins die perfekte Liegestuhl-Lektüre. Jede Menge coole Storys für heisse Tage. Wer... Printmagazin 225-26
Während drei Standorte seit Monaten ausgebucht sind, können sich interessierte Juniorinnen und Junioren noch für die Sommercamps in Widnau (13. bis 18. Juli) und Frutigen 2... Freie Plätze in Widnau und Frutigen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks