21.
11.
2012
unihockey.ch | Autor: unihockey.ch

Printmagazin Nr. 75

Wir sind gar nicht dazu gekommen, die 75. Ausgabe des unihockey.ch-Printmagazins zu feiern. Zu gross ist die WM, zu gross unser Bedürfnis, alles zum kommenden Mega-Event in die aktuelle Ausgabe zu packen. Auch der Rückblick auf alle bisherigen Weltmeisterschaften darf nicht fehlen.

Printmagazin Nr. 75 Simon Bichsel präsentiert seine Kollektion an WM-Trikots. (Bild: Wilfried Hinz)

Die Novemberausgabe des Magazins wurde an die Abonnenten verschickt und ist für Nicht-Abonnenten bestellbar oder an ausgewählten Kioskstellen erhältlich. Wer auf die kommende Weltmeisterschaft optimal vorbereitet sein will, darf sich diese Ausgabe nicht entgehen lassen.

Simon "Big Bix" Bichsel ist unser Coverboy. Vor sechs Jahren wollten wir ihn schon einmal porträtieren - aber just in dem Moment verletzte er sich und verpasste die WM 2006 in Schweden. Dieses WM-Trikot fehlt Bichsel - oder "Bischel", wie er international von den Speakern oft genannt wird - in seiner Sammlung, aber alle anderen seit 2004 hat er. Ein eindrücklicher Leistungsausweis. Das Porträt des 32-jährigen Berners schrieb sich fast wie von selbst.

In Grossanlass ist erst gross, wenn er über eine Geschichte verfügt. Wir blicken daher auf alle Weltmeisterschaften bis 1996 zurück. Wie erwachsene Männer im vollen Globen in Stockholm weinten, nackte Judokas die Garderoben betraten - und wie sich die Schweizer Nati-Captains seit 1987 in ihrem Amt schlugen. Weiter geht es um die Nerven - wie Petteri Nykky Finnland mit Gedichten in den WM-Final schickte, worauf es beim Penaltyschiessen ankommt und was es mit dem "Heimnachteil" an Heim-Weltmeisterschaften auf sich hat. Auch der Blick auf die Gegner der Schweizer Nati darf natürlich nicht fehlen.

Nebst der WM blicken wir auf die EFT-Länderspiele in Zürich zurück und lassen Sascha I (Brendler) und Sascha II (Rhyner) zu Wort kommen. Beide wissen: Es braucht mehr Anstrengungen als bisher, damit die Schweizer Frauen-Nationalteams an die früheren Erfolge anknüpfen können. Und zu guter Letzt: Wie der Banker Philipp Jolidon nach Schweden auswanderte und heute Torhütermasken zusammenschraubt.

Ein bunter Mix also, der sich in Form eines Abos bestimmt auch als Weihnachtsgeschenk lohnt. Hier geht es zur Leseprobe und zur Bestellmöglichkeit.

Das Urner Energiebündel Linus Arnold ziert das Cover der Februar-Ausgabe, die sich auch um den Erfolg der Schweizerinnen bei Pixbo dreht. Was verschlug den Neuseeländer Tim... Printmagazin 220
Auch wenn es schmerzt - ein Rückblick auf die WM in Malmö muss sein. Nach dem 5. Platz der Schweiz bleibt viel Ratlosigkeit. Jubel derweil bei den Finnen, Philippinern und... Printmagazin 219
Lust auf einen Happen Kultur statt immer nur Sport? Mit etwas Glück gewinnst du hier Tickets für die Musical-Komödie "The Book of Mormon", das im Februar 2025 im Theater 11... Tickets für das beste Musical des Jahrhunderts
Um den Ansturm an Kids auf die Training Days von unihockey.ch zu bewältigen, suchen wir noch Ergänzungen für die Trainerteams. Spielerinnen und Spieler aus den höchsten... Training Days - Der Endspurt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks