17.
05.
2020
Video | Autor: unihockey.ch

Die Highlights zweier junger Karrieren

Malte Lundmark und Filip Langer gehören zu den weltbesten Spielern ihres Jahrgangs 2001. Wir präsentieren die jeweils 10 schönsten Tore der noch jungen Spielerkarrieren.

Die Highlights zweier junger Karrieren Filip Langer im Sommer 2019 am Tigers Cup in Biglen. (Bild: Wilfried Hinz)

Sie sind noch keine 20 Jahre alt, doch beide haben bereits Spuren auf der ganz grossen Unihockeybühne hinterlassen. Die Rede ist von Filip Langer (Tatran/CZE) und Malte Lundmark (Falun/SWE). Der 18-jährige Langer ist bei Tatran Captain und Aushängeschild und spielte bereits in der SSL für Pixbo Wallenstam. In der Saison 2019/20 kam er für Tatran in der Superliga auf 17 Tore und 17 Assists in 22 Spielen. Im Dezember 2018 spielte er für Tschechien an der A-WM im eigenen Land, ein halbes Jahr holte er sich den Weltmeistertitel an der U19-WM. Dort traf er im Finale unter anderem auf Malte Lundmark. Der Teenager kam in der abgelaufenen Saison bei Falun auf 28 Tore in 31 SSL-Spielen und darf sich schwedischer Meister nennen.

Auch unihockey.ch wurde bereits vor einiger Zeit auf die beiden Youngsters aufmerksam. Filip Langer porträtierten 2019 wir in der Oktober-Ausgabe des Printmagazins, Malte Lundmark widmeten wir zwei Monate später in der Dezember-Ausgabe einen Artikel.

Das beliebte Social-Media-Portal "221 Floorball" lieferte in den letzten Tagen die jeweils 10 schönsten Tore von Filip Langer und Malte Lundmark. Neben einigen Einzelleistungen hat es auch im Kollektiv schlichtweg herrlich herausgespielte Treffer dabei. Diese möchten wir euch nicht vorenthalten und hoffen auf zahlreiche weitere Highlights der beiden Spieler - natürlich möglichst nicht gegen Schweizer Mannschaften.

Top 10 Tore: Malte Lundmark

Top 10 Tore: Filip Langer

Malte Lundmark (23) hat sich in den letzten Jahren zu den Topstars bei Falun und im schwedischen Nationalteam entwickelt. "Floorball Inside the Rink" präsentiert seine... Video-Highlight: Malte Lundmark
Anderthalb Monat vor Beginn der neuen Saison liefern wir eine Sammlung der schönsten Penaltys aus der SSL der vergangenen Saison. Penalty-Highlights aus der SSL
Der UHC Sarganserland verlor zwar die erste Partie des Jahres gegen die Kloten-Dietlikon Jets. Doch immerhin sorgte Jakob Karlsson mit seinem verwandelten Penalty für ein... Frech ist nur der Vorname
Wir beginnen das neue Jahr mit dem wohl eigenartigsten Tor des letzten Jahres. Gefallen ist es im Strichkampf zwischen Chur und Uster - in letzter Sekunde und bei einem... Das kurioseste Tor des Jahres

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks