03.
02.
2017
Video | Autor: unihockey.ch

Video der Woche

Unser Video der Woche ist heute kurz und knackig. Aber allemal sehenswert. Isabell Larsson vom SSL-Verein IBK Dalen führt nämlich im Spiel gegen KAIS Mora einen perfekten Zorro-Freistoss vor.

Video der Woche Isabell Larsson trifft mittels Zorro-Move aus grosser Distanz. (Bild: Printscreen)

In der Schweiz sorgt Jens Frejd seit Jahren mit seinen Zorro-Moves für Spektakel. Der Schwede beherrscht die Technik fast perfekt. Er kann sie im vollen Lauf oder bei einem Freistoss anwenden. Oder natürlich bei einem Penalty. Dort hat sich der 30-Jährige in den letzten zwei Jahren eine herausragende Quote erspielt, weil er über verschiedene Varianten verfügt. Dem gegnerischen Torhüter bleibt meistens nur das Nachsehen, weil er nicht weiss, was auf ihn zukommt.

Frejd ist aber lange nicht der einzige Zorro-Künstler in der weiten Unihockeywelt. An der WM in Riga versuchte beispielsweise auch Norwegens Ole Mossin Olesen immer wieder mit dem Zorro-Move zu einem Torerfolg zu kommen. In Schweden sind auch Peter Runnestig oder Daniel Johnsson für ihre Zorro-Moves bekannt. Aber auch viele Frauen beherrschen den Trick. So versuchte es My Kippilä im Penaltyschiessen des WM-Finals 2015 auch mit einem Zorro. Der Versuch der Finnin wurde aber aberkannt, weil sie den Ball zurückzog. Momentan kursiert in Schweden ein Video von Isabell Larsson umher. Im Spiel vom 28. Januar gegen KAIS Mora setzte die Stürmerin von IBK Dalen bei einem Freistoss zum Zorro-Move an - und versenkte die Kugel aus grosser Distanz unters Lattenkreuz.

 

 

Malte Lundmark (23) hat sich in den letzten Jahren zu den Topstars bei Falun und im schwedischen Nationalteam entwickelt. "Floorball Inside the Rink" präsentiert seine... Video-Highlight: Malte Lundmark
Anderthalb Monat vor Beginn der neuen Saison liefern wir eine Sammlung der schönsten Penaltys aus der SSL der vergangenen Saison. Penalty-Highlights aus der SSL
Der UHC Sarganserland verlor zwar die erste Partie des Jahres gegen die Kloten-Dietlikon Jets. Doch immerhin sorgte Jakob Karlsson mit seinem verwandelten Penalty für ein... Frech ist nur der Vorname
Wir beginnen das neue Jahr mit dem wohl eigenartigsten Tor des letzten Jahres. Gefallen ist es im Strichkampf zwischen Chur und Uster - in letzter Sekunde und bei einem... Das kurioseste Tor des Jahres

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks