24.
06.
2017
Video | Autor: Güngerich Etienne

Video der Woche

Rasmus Ernstörm, Matej Jendrisak, Kim Nilsson oder Alexander Galante-Carlström. Alles Namen die im letzten Jahr für Furore sorgten und auch in unserem Video der Woche erscheinen.

Video der Woche Alexander Galante-Carlström schaffte den Sprung von Rang 3 an die Spitze. (Bild: Per Wiklund)

Wie schon im letzten Jahr haben die Kollegen von Floorball Today auch für das Jahr 2016 eine Liste mit den besten Spielern veröffentlicht. Ein Schweizer Akteur sucht man dabei vergebens. Dafür hat es mit Rasmus Sundstedt immerhin ein Spieler der in der NLA spielt, in die Top 10 geschafft. Weltmeister Eero Kosonen wurde als einziger Torhüter auf den zweiten Platz gesetzt. Dafür rutschte Vorjahressieger Rasmus Enström auf den dritten Platz ab und musste den ersten Rang Teamkollege Alexander Galante-Carlström überlassen.

Die von Floorball Today veröffentlichte Liste der besten zehn Spieler des Jahres 2016 im Rückwärtsgang.

10. (Klassierung im Vorjahr: 9.) Matej Jendrisak (Linköping, CZE)
9. (-.) Rasmus Sundstedt (HCR, SWE)
8. (-.) Emil Johansson (Falun, SWE)
7. (-.) Krister Savonen (Classic, FIN)
6. (5.) Kim Nilsson (Kalmarsund, SWE)
5. (-.) Nico Salo (Classic, FIN)
4. (-.) Peter Kotilainen (Happee, FIN)
3. (1.) Ramus Enström (Falun, SWE)
2. (-.) Eero Kosonen (Växjö, FIN)
1. (2.) Alexander Galante-Carlström (Falun, SWE)

Wie findet ihr die Liste? Gibt es Spieler, die eurer Ansicht nach die Nomination nicht verdient haben oder die den Sprung in die Top Ten zwingend hätten schaffen müssen? Schreibt eure Meinung ins Kommentarfeld.

 

Malte Lundmark (23) hat sich in den letzten Jahren zu den Topstars bei Falun und im schwedischen Nationalteam entwickelt. "Floorball Inside the Rink" präsentiert seine... Video-Highlight: Malte Lundmark
Anderthalb Monat vor Beginn der neuen Saison liefern wir eine Sammlung der schönsten Penaltys aus der SSL der vergangenen Saison. Penalty-Highlights aus der SSL
Der UHC Sarganserland verlor zwar die erste Partie des Jahres gegen die Kloten-Dietlikon Jets. Doch immerhin sorgte Jakob Karlsson mit seinem verwandelten Penalty für ein... Frech ist nur der Vorname
Wir beginnen das neue Jahr mit dem wohl eigenartigsten Tor des letzten Jahres. Gefallen ist es im Strichkampf zwischen Chur und Uster - in letzter Sekunde und bei einem... Das kurioseste Tor des Jahres

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks