05.
08.
2020
Video | Autor: unihockey.ch

Ein Katz-und-Maus-Spiel

Penaltyschiessen gehört bekanntlich nicht zu den Paradedisziplinen von Schweizer Sportlern. Ein Unihockeyaner bildet diesbezüglich eine Ausnahme: Jan Zaugg. Der Berner lässt die gegnerischen Torhüter schon in Angst und Schrecken erstarren, wenn er am Mittelpunkt anläuft.

Ein Katz-und-Maus-Spiel Jan Zaugg düpierte Pascal Meier im Halbfinal von 2018 auf der Backhandseite. (Bild: Fabian Trees)

Jan Zaugg ist einer der begnadesten Unihockeyspieler mit Schweizer Pass und wohl einer der besten Penaltyschützen der Welt. Seine Quote im Duell gegen den Torhüter ist herausragend. Jahrelange Beobachter können sich nur an ganz wenige Penaltys erinnern, die der aktuelle SSL-Spieler nicht im Netz versenkte. Einer davon war ausgerechnet im WM-Halbfinal gegen Schweden, als er mit seinem Versuch scheiterte.

Normalerweise lässt der Techniker den gegnerischen Torhütern aber keine Chance. Mal schliesst er Vorhand, mal Backhand ab. Durch die schnellen Bewegungen weiss der Goalie nie, zu welcher Finte Zaugg ansetzt. Dieser achtet wiederum auf die Bewegungen des Keepers und entschliesst sich dann innert Sekundenbruchteilen für die Variante, wo die Lücke offen ist. Ein Katz-und-Maus-Spiel sozusagen - wobei Zaugg meistens die flinke Maus und der Goalie die zappelnde Katze spielt.

Wir präsentieren die 10 schönsten Tore von Peter Kotilainen, der die Schweiz nach zwei Saisons wieder in Richtung F-Liiga verlassen hat. Top 10 Tore von Peter Kotilainen
Im Video der Woche präsentieren wir die zehn schönsten Tore des "U17 Future Stars" in Finnland mit drei finnischen Auswahlen und dem Schweizer U17-Nationalteam der Männer. Versprechen für die Zukunft
Malte Lundmark (23) hat sich in den letzten Jahren zu den Topstars bei Falun und im schwedischen Nationalteam entwickelt. "Floorball Inside the Rink" präsentiert seine... Video-Highlight: Malte Lundmark
Anderthalb Monat vor Beginn der neuen Saison liefern wir eine Sammlung der schönsten Penaltys aus der SSL der vergangenen Saison. Penalty-Highlights aus der SSL

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks