12.
01.
2020
Champions Cup | Autor: unihockey.ch

„Wir stehen verdient im Final“

Julia Suter und Isabelle Gerig gaben nach dem siegreichen Halbfinal gegen SB-Pro in Ostrava Auskunft. Heute treffen die Kloten-Dietlikon Jets um 16 Uhr im Final auf den schwedischen Meister Täby.

„Wir stehen verdient im Final“ Isabelle Gerig (2.v.r.) und Julia Suter stehen in Ostrava im Final. (Bild: IFF)

Herzlichen Glückwunsch zum erreichten Zwischenziel.
Julia Suter: Wir haben uns zwei Wochen lang intensiv auf dieses Spiel vorbereitet und konnten vieles davon umsetzen. Daher stehen wir verdient im Final.

An der WM musstest du mit einem Team im Halbfinal einen Rückstand aufholen, diesmal ging es darum, eine klare Führung zu verwalten. Was ist einfacher?
Durch die Erfahrung von Neuenburg konnten wir uns in die Lage des Gegners hineinversetzen und sprachen diese Situation in der Garderobe in den Pausen daher auch kurz an. Wir spielten die Führung aber gut nach Hause.

Eine sehr souveräne Leistung?
Im Unihockey geht es je länger je mehr darum, sich auf solche verhältnismässig unbekannte Gegner gut vorzubereiten und aus den letzten Spielen möglichst viel herauszulesen. Das haben unsere Coaches sehr gut gemacht.


Isabelle Gerig, dein Kommentar zum 9:3-Sieg gegen den finnischen Meister?
Isabelle Gerig: Wir konnten im ersten Drittel in Führung gehen und pushten im zweiten Abschnitt weiter, gingen entschlossen in die Zweikämpfe. Hinten zeigten wir uns solid, im Final könnten wir dann die Chancen noch etwas besser nutzen.

Wie wichtig war der Treffer zum 3:0 nach 30 Sekunden des zweiten Drittels?
Das war natürlich ein starkes Signal, schnelle Tore zu Beginn eines Drittels helfen immer. Dass die Finninnen dann schon früh ihr Time-Out in Anspruch nahmen, war ein Zeichen der Verzweiflung und zeigte uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Wie sieht das Programm zwischen Halbfinal und Final aus?
Erholen. Wir haben zwei Physios dabei und nutzen dies noch aus (lacht). Dann studieren wir den Finalgegner und fokussieren uns auf den Final.

 

 

Im Viertelfinal des Champions Cups treffen die Schweizer Meister Kloten-Dietlikon Jets (Frauen) und Zug United (Männer) auf Tatran Stresovice und treten dabei zuerst... Schweizer Meister fordern Tatran heraus
Während der U19-WM hat das IFF Central Board die europäischen Clubwettbewerbe diskutiert. Im Champions Cup der vier Top-Nationen Schweden, Finnland, Schweiz und Tschechien... So wird der Champions Cup 2026 gespielt
Am vergangenen Wochenende feierte Pixbo IBK einen historischen Triumph: Der Verein aus Göteborg gewann den Champions Cup 2025 bei den Männern und bei den Frauen. Oskar... Video-Highlight: Die Weissbach-Show
Wenige Stunden nach dem Sieg der Frauen von Pixbo IBK im Final des Champions Cups doppeln die Männer nach. Pixbo bezwingt Mlada Boleslav in einem spektakulären und... Pixbo mit dem Double im Champions Cup

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks