Andere
Nach Lahti 2024 und Winterthur 2025 wird die 3v3-Weltmeisterschaft im kommenden Juni erstmals nicht am selben Ort ausgetragen wie die U19-WM. Wie der IFF mitteilt, ist Spanien Gastgeber der 3v3-WM 2026.
3v3-WM 2026 in Spanien
In Winterthur gewinnt sowohl das Schweizer Frauen- wie auch Männerteam den 3v3-Weltmeistertitel. Bei der zweiten Austragung der 3v3-WM holt die Schweiz somit nicht nur erstmals eine Medaille - sondern gleich doppelt Gold.
Schweiz ist Doppel-3v3-Weltmeister!
Unter den 542 teilnehmenden Teams des diesjährigen Storvretacupen waren Ende Dezember auch vier aus der Schweiz - Zugs Juniorinnen holten sich einmal Gold und einmal Silber und gewannen den Fairplay-Preis, die Malanser Junioren gewannen die B-Playoffs und Thurgau kam bis in den Halbfinal der...
Vier Schweizer Teams am Storvretacupen
Der Finne Justus Kainulainen hat die Wahl zum weltbesten Unihockeyspieler 2024 gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Maja Viström durch. Der einzige Schweizer Name in den Top Ten ist der von Nationaltorhüterin Lara Heini, die auf den 7. Platz kam.
Kainulainen und Viström sind die Weltbesten 2024
14.
12.
2024
12.
2024
International: Neuer IFF-Präsident gewählt
An der Generalversammlung des internationalen Unihockeyverbands (IFF) wurde der Tscheche Filip Suman zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Tomas Eriksson, der dieses Amt seit 1996 ausübte.
Neuer IFF-Präsident gewählt
29.
07.
2024
07.
2024
International: Fresno Force gewinnen NAFL
Das kalifornische Team Fresno Force gewinnt ein dramatisches Finalspiel in der NAFL. Die Entscheidung gegen die Texas 39ers fällt dabei nur vier Sekunden vor Schluss.
Fresno Force gewinnen NAFL
Nach zwei von drei Spieltagen führen die Fresno Force die NAFL-Tabelle an. Herausragend agierte dabei insbesondere Superstar Billy Nilsson, der in sieben Spielen 33 Skorerpunkte erzielte.
Billy Nilsson und Fresno dominieren NAFL
An drei Wochenenden im Juli wird die nordamerikanische Unihockey-Meisterschaft NAFL ausgetragen. Als diesjährige Attraktionen gelten Peter Kotilainen und der 543-fache NHL-Spieler Joonas Donskoi, die für Minnesota spielen. Titelverteidiger Florida nimmt hingegen nicht an der Meisterschaft...
NAFL mit Kotilainen als Attraktion
26.
05.
2024
05.
2024
International: Alle WM-Teilnehmer bekannt
Am Qualifikationsturnier der Region Asien/Ozeanien sichern sich Australien, Thailand und Gastgeber Philippinen die letzten drei Tickets für die Männer-WM 2024 in Malmö.
Alle WM-Teilnehmer bekannt
Bei der ersten Austragung einer 3v3-WM setzen sich Lettland bei den Männern und Finnland bei den Frauen jeweils im Penaltyschiessen des Finalspiels durch. Die Schweizer Frauen scheitern im Halbfinal am späteren Turniersieger, die Männer müssen sich im Viertelfinal Finnland geschlagen geben.
Finnland und Lettland gewinnen 3v3-WM
1 von 44