04.
01.
2018
Schweden | Autor: Güngerich Etienne

Engels gelungener Abend

Am Berchtoldstag konnte Manuel Engel seine Torausbeute fast verdoppeln. Der Emmentaler führte Växjö mit drei Toren zum 7:5-Sieg über Jönköping.

Engels gelungener Abend Manuel Engel gelang gegen Jönköping ein Hattrick. (Bild: Per Wiklund)

Lange musste Manuel Engel in dieser Saison auf ein solches Spiel warten. Auf ein Spiel, in dem alles wie von alleine läuft, in dem praktisch jeder Schuss den Weg ins Tor findet, in dem endlich etwas Zählbares herausschaut. Die Leistungen des Emmentalers waren ja bis anhin nicht schlecht, er geniesst in Schweden eine hohe Wertschätzung, kommt in jedem Spiel zum Einsatz und ist Assistenzcaptain des jungen Teams. Aber sechs Punkte aus 18 Spielen waren auch für den Nationalspieler eine unbefriedigende Ausbeute.

Am 18. Spieltag war das Glück nun wieder einmal auf der Seite Engels. Nach zehn Minuten eröffnete er im Spiel gegen Jönköping das Skore, kurz nach der ersten Drittelspause doppelte er nach. Und in der 45. Minute stellte er seinen Hattrick zum zwischenzeitlichen 7:3 her. Es waren die Saisontore fünf bis sieben für Engel. Mit dem Sieg hält sich Växjö weiter in der vorderen Tabellenhälfte, die Playoffs sollten machbar sein.

Neuigkeiten gibt es auch von der Disziplinarkommission. Engels Teamkollege Johan Roos wurde nach einer Rangelei im Spiel gegen Mullsjö, die Schiedsrichter verteilten darauf zwei Rote Karten, für drei Spiele gesperrt. Mullsjös Torhüter Benjamin Löfdahl wurde für seinen «Stinkefinger» für ein Spiel suspendiert.

30439.jpg
Benjamin Löfdahls zeigte den Växjö-Fans den Stinkefinger. (Bild: Printscreen)

 

Im Spitzenspiel der Frauen SSL zwischen Thorengruppen und Pixbo können sich gleich drei Schweizerinnen positiv in Szene setzen. Vor der Nati-Pause können zudem Seraina... Sehr unterschiedliche Gefühlslagen
In der Frauen SSL siegen Pixbo und Thorengruppen weiter. Ronja Niederberger schiesst ihr erstes SSL-Tor, muss aber als Verliererin vom Feld. Im Duell zweier... Favoritensiege und Niederbergers erstes Tor
Während Lara Heini, Céline Stettler, Linn Larsson, Noël Seiler und Pascal Schmuki von Sieg zu Sieg eilen, mussten Anja Wyss, Seraina Fitzi, Chiara Gredig, Laila Ediz und... Fünf Schweizerinnen noch ohne Sieg
Die Schweizerinnen und Schweizer im hohen Norden starten unterschiedlich in die neue Spielzeit. Das Nati-Trio bei Endre muss sich klar geschlagen geben, dafür siegen Pixbo... Freud und Leid zum Saisonstart

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks