13.
12.
2012
Schweden | Autor: Voneschen Reto

Nahtloser Übergang

Drei Tage nach dem rauschenden WM-Fest im Zürcher Hallenstadion ging die schwedische Meisterschaft bereits weiter: Helsingborg weihte am Mittwochabend vor 4613 Zuschauern seine neue Arena mit einem 10:6-Sieg im Derby gegen Warberg ein.

Nahtloser Übergang Volle Helsingborg Arena (Bild Fredric Berggren)

In der Schweiz sind am Mittwoch einige Spieler erst zu ihren Teams zurückgekehrt, um den WM-Frust in den Trainings abzubauen. Nicht so in Schweden. Nur drei Tage nach dem «Guldfesten» im Hallenstadion stand schon wieder eine Partie der Superligan an. Helsingborg erwartete Rivale Warberg in der brandneuen Helsingborg Arena. 4613 Zuschauer wollten beim Eröffnungsderby dabei sein - mehr als die grösste Zuschauerzahl der Schweizer während den WM-Gruppenspielen. Zu sehen bekamen sie ein spannendes und attraktives Derby, welches erst in der 59. Minute durch einen Doppelschlag von Kevin Björkström innert 29 Sekunden entschieden wurde. Ausgerechnet zwölf Sekunden nach dem Time-out von Warberg. 10:6 endete das Spektakel. Interessant dabei: Bei den beiden Teams spielten mehr ausländische (Kukkola, Tiitu, Rytych, Garcar), als schwedische (Nordgren) Nationalspieler. Die besten Bilder gibt's im Video zu sehen.

Crocodile Dundee 84.73.219.131

18:47:09
14. 12. 2012
Mit Mattias Wallgren (Warberg) sollte eigentlich noch ein zweiter schwedischer Nationalspieler im Einsatz gewesen sein.
Seit seinem bisherigen Verein Happee die Lizenz für die F-Liiga entzogen wurde, war die sportliche Zukunft von Nationalspieler Stefan Hutzli offen. Nun hat er bei Kalmarsund... Stefan Hutzli zu Kalmarsund
Zwei prägende Gesichter werden in der neuen Saison nicht mehr in der SSL zu sehen sein: Kim Nilsson (37) wechselt zu Allsvenskan-Aufsteiger Vetlanda, Ketil Kronberg (44) gibt... Nilsson in die Allsvenskan, Kronberg tritt zurück
Lara Heini, Isabelle Gerig und Céline Stettler liegen im SSL-Final nach der Hälfte des Spiels 0:5 in Rückstand und müssen sich am Ende 5:7 geschlagen geben. Damit wird... Pixbos Frauen trotz Aufholjagd geschlagen
Rebecca Oertle holt sich nach dem Distrikt-Titel und dem U16-Titel nun auch die Goldmedaille bei den U18-Juniorinnen. Oertle holt 3. Titel in Schweden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks