21.
03.
2019
Schweden | Autor: Güngerich Etienne

Schweizer-Duell im Viertelfinal

Storvreta IBK hat die Qualifikation in der SSL mit 11 Punkten Vorsprung gewonnen und gilt in den heute beginnenden Playoffs als grosser Favorit auf den Titelgewinn. In den Playoffs mit dabei sind auch drei Schweizer - sie treffen im Viertelfinal sogleich aufeinander.

Schweizer-Duell im Viertelfinal Die Växjö Vipers bekommen es im Viertelfinal mit Müllsjö zu tun. (Bild: Per Wiklund)

Den achten und letzten Playoff-Platz in der Svenska Superligan (SSL) sicherte sich IK Sirius IBK, dank einem 11:2-Kantersieg gegen die Växjö Vipers. Jönköping verpasste dagegen den Einzug in die Ausscheidungsspiele, genauso wie Helsingborg, Höllviken und Kalmarsund. Ausser Konkurrenz blieben in diesem Jahr in den 32 Spielen auch Örebro (17 Punkte) und Lindas (11), die die nächste Spielzeit in der Allsvenskan bestreiten müssen. Den Qualifikationssieg sicherte sich Titelverteidiger Storvreta mit elf Punkten Vorsprung auf Falun.

Auf dem dritten Platz klassierte sich Müllsjö AIS mi dem Schweizer Nationalspieler Tim Braillard. Der Bündner hat in seiner ersten Schweden-Saison 39 Punkte (20+19) erzielt. Ein beachtlicher Wert, der aber in den Schatten gestellt wird, wenn man sich die Punkteausbeute von Manuel Maurer zu Gemüte führt. Für den Könizer scheint es keinen Unterschied zu machen, ob er in der Schweizer oder in der Schwedischen Liga spielt, seine Tore macht er überall. 35 waren es in dieser Saison in 32 Spielen, dazu kamen 22 Assists. Die 57 Skorerpunkte katapultieren ihn auf den neunten Rang der Liga-Skorerwertung, vor Grössen wie Henrik Stenberg (56), Kim Nilsson (52) oder Alexander Rudd (41). Nati-Kollege Manuel Engel gelangen in dieser Spielzeit 24 Skorerpunkte (12+12), der Emmentaler hat allerdings sieben Spiele weniger auf dem Konto.

Weil Maurer und Engel mit Växjö wie eingangs erwähnt das letzte Spiel gegen Sirius verloren, wurden sie in der Tabelle noch von Dalen überholt und rutschten auf den sechsten Rang ab. Das heisst, dass es in der Viertelfinalserie nun zu einem Schweizer Duell zwischen Müllsjö und Växjö kommt. Alle vier Serien werden am Donnerstag gestartet, gespielt wird dann praktisch jeden zweiten Tag. In Schweden werden Playoffs ihrem Namen noch gerecht...

Die Playoff-Viertelfinalpaarungen in Schweden:

Storvreta IBK (1.) - IK Sirius IBK (8.)
IBF Falun (2.) - Pixbo Wallenstam IBK (7.)
Mullsjö AIS (3.) - Växjö IBK (6.)
Linköping IBK (4.) - IBK Dalen (5.)

Tabellen und Resultate SSL Männer.

 

Im Finalspiel der Frauen SSL kommt es einmal mehr zum Duell zwischen Pixbo IBK und Team Thorengruppen. Somit kämpfen gleich vier Schweizerinnen um den Titel. In Finnland... Vier Schweizerinnen im SM-Final, Ligaerhalt für Marthaler
Gleich vier Schweizerinnen dürften am 26. April im SM-Finalen stehen. Pixbo IBK und Team Thorengruppen führen in ihren Halbfinal-Serien mit je 2:0 Siegen und können im... Thorengruppen und Pixbo vor Finaleinzug
Stefan Hutzli und Happee Jyväskylä verlieren den Viertelfinal gegen die Oilers mit 1:4 Siegen. Auch für die drei Schweizerinnen bei Endre IF ist die Saison nach der dritten... Saisonende für Endre und Happee
In den Playoffs der Frauen SSL haben sich Team Thorengruppen und Pixbo mit drei Siegen für den Halbfinal qualifiziert. Endre hingegen liegt nach drei Partien in der Serie 1:2... Pixbo und Thorengruppen im Halbfinal

Community Updates

Tabellen

Quicklinks