23.
10.
2023
1. Liga Männer | Autor: Streiter Constantin

ULA und Pfanni gewinnen Spitzenkampf

In der 1. Liga Gruppe 1 gewinnt ULA das Spitzenspiel in Konolfingen und hat immer noch das Punktemaximum. Dafür holt Baden-Birmenstorf in Lausanne seinen ersten Sieg. Im Osten verteidigen Pfanni und Bülach ihre Spitzenposition mit knappen Auswärtssiegen.

ULA und Pfanni gewinnen Spitzenkampf Pfanni setzte sich im Topspiel der Gruppe 2 knapp durch. (Bild: Dieter Meierhans)

Anders als in den Nationalligen findet in der 1. Liga der Männer bis Anfang Dezember jedes Wochenende mindestens eine Meisterschaftsrunde statt. So trat ULA am Samstag in Konolfingen zum Topspiel des 8. Spieltags an. Auf die frühe Führung der Lions reagierte ULA mit vier Toren vor der ersten Pause. Dieses Polster schmolz zwar bis zum Ende des Spiels, die Gäste behielten das bessere Ende aber für sich und setzten sich mit 8:6 durch. Somit liegt ULA weiterhin ohne Verlustpunkt an der Tabellenspitze.

Am anderen Ende der Tabelle holte sich Baden-Birmenstorf als letztes Team dieser Gruppe den ersten Saisonsieg. In Lausanne stand es in einem spektakulären Spiel bis exakt sieben Minuten vor Schluss 8:8, ehe sich die Gäste mit vier Treffern innerhalb von weniger als fünf Minuten die drei Punkte sicherten. Da ausser den Aargauern alle Teams der hinteren Tabellenhälfte ihre Partien verloren, kam es rangmässig keinen Verschiebungen. Anders an der Tabellenspitze: Konolfingen musste Schüpbach und Luzern an sich vorbeiziehen lassen und fiel auf den vierten Platz zurück.

Devils auf dem Vormarsch
In der Ost-Gruppe verteidigte Pfanni die Tabellenführung mit einem hart erkämpften Sieg bei UBN. Kurz vor der ersten Pause ging UBN erstmals in Führung, in der 44. Minute stand es in Nürensdorf gar 4:2 für die Gastgeber. Dann gelang Pfanni die Wende mit vier Treffern in elf Minuten, UBN konnte nur noch zum Schlussresultat von 5:6 verkürzen. Bülach musste beim Schlusslicht, den Glattal Falcons, ebenfalls lange um den Sieg bangen. In der 50. Minute stand es 4:4, ehe die Bülacher mit drei schnellen Toren für die Entscheidung sorgten.

Mit zwei Niederlagen aus drei Spielen war dem NLB-Absteiger March-Höfe der Saisonstart gründlich misslungen. Dies ist mittlerweile beinahe vergessen, denn fünf Siege aus den letzten fünf Spielen machen die Red Devils zum ersten Verfolger des Spitzenduos Pfanni/Bülach. Neben der Niederlage von UBN nutzten die Teufel auch die Niederlage der Flames gegen Uri und machten gleich zwei Ränge gut. Uri wurde seinem Ruf als Spektakelteam einmal mehr gerecht, die Zentralschweizer haben die zweitbeste Offensive der ganzen Gruppe, kassieren aber auch am meisten Tore. Die Vipers InnerSchwyz hingegen bleiben trotz eines Sieges bei den Gators unter dem Strich, Herisau fällt um zwei Ränge zurück auf den 10. Platz.

 

1. Liga Männer, 8. Runde

Gruppe 1
Olten Zofingen - Zuger Highlands 3:4
LUC Epalinges - Baden-Birmenstorf 8:12
Schwarzenbach - Hornets Moosseedorf 4:9
Konolfingen - ULA 6:8
Luzern - Bern Capitals 8:2
Schüpbach - Team Aarau 10:5
Gruppe 2
Bassersdorf Nürensdorf - UHC Pfannenstiel 5:6
Glattal Falcons - Bülach Floorball 5:7
Rheintal Gators - Vipers InnerSchwyz 3:5
Appenzell - Winterthur United 9:2
Jona-Uznach Flames - Floorball Uri 7:9
Red Devils - Herisau 6:4
Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks