15.
10.
2019
1. Liga Männer | Autor: Güngerich Etienne

Unfall führt zu Spielabbruch

Das Spiel in der 1. Liga Gruppe 2 zwischen Bassersdorf-Nürensdorf und Glattal Falcons musste nach einem schlimmen Zusammenstoss zweier Spieler abgebrochen werden. UBN-Verteidiger Christian Huber hat sich dabei eine gravierende Beinverletzung zugezogen.

Unfall führt zu Spielabbruch UBN-Verteidiger Christian Huber verletzte sich am Wochenende schwer. (Bild: Damian Keller)

Wer am Wochenende die Resultate der Gruppe 2 in der 1. Liga abcheckte, stiess beim Spiel zwischen Bassersdorf-Nürensdorf gegen Glattal Falcons auf die Meldung «Spielabbruch». Was ist passiert? UBN-Stürmer Simon Weder klärt auf: «Unser Verteidiger Christian Huber hat sich nach einem Zusammenstoss mit Yannick Jaunin eine üble Beinverletzung zugezogen.» Jaunin wich bei einer Aktion vor dem UBN-Tor dem gegnerischen Torhüter mit einem Sprung aus und prallte hinter dem Gehäuse unglücklich mit Huber zusammen. Dabei fiel ihm der langjährige Jets-Akteur voll auf den Fuss.

«Danach hat es Huber den Fuss um 90 Grad nach aussen verdreht - das sah nicht schön aus», erzählt Weder weiter. Der Unfall war so schlimm, dass die Ambulanz gerufen werden musste. Nach gut 15 Minuten konnten die Sanitäter den Leidtragenden verarzten. Am Sonntag wurde Huber dann im Kantonsspital Winterthur operiert. Die Diagnose ist niederschmetternd: Sprunggelenk draussen, sämtliche Bänder gerissen und auch noch das Wadenbein gebrochen.

Partie wird wiederholt
Klar, dass nach einem solch schlimmen Unfall der Schock bei allen Beteiligten tief sass - an Unihockey war nicht mehr zu denken. Die Unparteiischen brachen deshalb das Spiel in Absprache mit den beiden Teams noch im ersten Drittel beim Stand von 1:0 für die Falcons ab. «Die Partie wird auf jeden Fall wiederholt. Ob sie von neu beginnt oder weitergeführt wird, muss nun der Verband entscheiden», erklärt Weder.

Vor gut acht Jahren gab es in der NLA schon mal einen ähnlichen Zwischenfall, der zu einem Spielabbruch führte. Im Spiel zwischen Floorball Köniz und den Tigers Langnau stürzte der Emmentaler Joel Hirschi unglücklich, zog sich eine Nackenverletzung zu und musste von der Ambulanz abtransportiert werden. Das Spiel wurde daraufhin in der 47. Minute beim Stand von 4:2 für Köniz abgebrochen. Die Emmentaler reisten später noch einmal in die Lerbermatt - für 13 Minuten. Und verloren schlussendlich mit 3:7.

 

Bülach, UBN und Sarganserland holen sich in der vorletzten Qualifikationsrunde allesamt drei Punkte, am letzten Spieltag treten alle drei Topteams zuhause an. Drei von vier... Spitzentrio im Gleichschritt, Devils holen auf
Da die Capitals und die Hornets am vorletzten Spieltag ohne Punkte bleiben, müssen sie in die Playouts und der Strichkampf ist entschieden. Konolfingen steuert auf den... Playoffteilnehmer stehen bereits fest
Die Lions Konolfingen und Unihockey Mittelland holen am Wochenende drei von sechs möglichen Punkten, wodurch die Zuger Highlands bis auf einen Punkt an den 2. Platz... Je eine Niederlage für Mittelland und Konolfingen
Zwei Runden vor Ende der Qualifikation liegen die drei erstplatzierten Teams der 1. Liga Gruppe 2 nur einen Punkt auseinander. Und auch um die Playoffteilnahme bahnt sich eine... Höchstspannung um Platz 1 und 8

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks