18.
11.
2019
1. Liga Männer | Autor: Pfannenstiel Egg

Pfanni mit mangelnder Effizienz

Pfannenstiel zeigte zum Start der Rückrunde eine stark verbesserte Leistung gegenüber dem Vorabend, doch zu Punkten reichte auch dies nicht. Am Schluss stand eine 3:4 Niederlage gegen den Tabellendritten UHC Herisau auf der Anzeigetafel. Ein Grund dafür war sicherlich in der mangelnden Effizienz zu suchen.

Pfanni mit mangelnder Effizienz Pfanni verliert am Wochenende auch gegen Herisau. (Bild: Christof Maurer)

Pfannenstiel war gewillt dieses Mal den Start ins Spiel nicht zu verschlafen und vor allem auch weniger Gegentore als am Vorabend zu erhalten. So nahm Pfanni das Zepter von Anfang an in die Hand, trotz viel Ballbesitz blieben aber Grosschancen vorerst aus. Herisau seinerseits konnte sich mit schnörkellosem, geradlinigem Spiel die eine oder andere gute Chance erarbeiten. Pfannenstiel arbeitete aber defensiv äussert konsequent und im schlimmsten Falle war sonst auch noch Torhüter Weber zur Stelle. So bekamen die einmal mehr zahlreich erschienenen und lautstarken Zuschauer im ersten Drittel keine Tore zu sehen.

Das Skore eröffnete dann kurz nach der Pause Schellenberg. Nach einem Querpass von Luchsinger in den Slot traf der aufgerückte Verteidiger im Nachschuss zur 1:0 Führung für das Heimteam. In der Folge entwickelte sich ein abwechslungsreiches und intensives Spiel mit Chancen hüben und drüben, Pfannenstiel verpasste es aber teils sehr gute Chancen zu nützen. In der 34. Minute führte ein weiter Auswurf von Herisau-Hüter Nüssli zu einem Stockschlag und einem Penalty für die Appenzäller Gäste. Meier liess sich nicht zweimal bitten und verwertete wie schon im Hinspiel den Strafstoss eiskalt zum 1:1 Ausgleich.

Pfanni vermochte aber zu reagieren und nur gut zwei Minuten später sah Brunold Sturmpartner Kyburz, der den Ball in der nahen oberen Torecke zur erneuten Führung des Heimteams unterbrachte. Die Freude der Einheimischen war aber von kurzer Dauer. Nur 79 Sekunden später wurde ein Abschluss von Sandmeier unglücklich und unhaltbar an Torhüter Weber vorbei ins Pfanni-Tor abgelenkt. Mit diesem 2:2 ging es dann auch in den zweiten Pausentee.

Im letzten Drittel hatten dann Pfanni definitiv mehr vom Spiel, doch das erste Mal jubeln konnten die Appenzeller. Der stark spielende Meier nutzte den ihm zu viel gewährten Platz und traf mit einem schönen Handgelenkschuss zur erstmaligen Gästeführung. In der 50. Minute reduzierte Pfanni auf zwei Linie und erhöhte das Tempo merklich, doch beste Chancen wurden ausgelassen und wenn der Ball dann mal im Tor lag, wie in der 54. Minute wurde dieses von Schiedsrichtern wegen Stockschlag annulliert. Besser machten es da die Herisauer. Frischknecht nutzte in der 56. Minute eine unübersichtliche Situation zum 4:2 für die Gäste - für Pfanni ein äusserst unglückliches Tor.

Die Zürcher versuchten in der Schlussphase nochmals alles, auch mit einem sechsten Feldspieler, doch mehr als den 3:4 Anschlusstreffer von Scharfenberger konnte das Heimteam nicht mehr bejubeln und so resultierte die zweite Niederlage an diesem Wochenende. Die Enttäuschung war den Zürchern nach aufopferungsvollem Kampf ins Gesicht geschrieben. Scharfenberger gab nach Spielende zu Protokoll: «Wir haben vieles richtig gemacht, aber leider konnten wir uns durch die mangelnde Effizienz nicht belohnen». Auch Stürmer Hottinger sah es ähnlich: «Wir zeigten uns stark verbessert gegenüber dem gestrigen Spiel gegen Bülach, aber wir haben es nicht geschafft das Glück auf unsere Seite zu zwingen».

Die Zürcher Oberländer finden sich aktuell auf Rang 9 der Tabelle und es gilt nun in kleinen Schritten wieder den Weg nach vorne anzutreten. Das nächste Spiel gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um die Playoffs steht am kommenden Sonntag, 24.11.2019 um 18:00 Uhr in der Turnhalle Rain in Jona auf dem Programm.


 

UHC Pfannenstiel - UHC Herisau 3:4 (0:0, 2:2, 1:2)
3-fach Kirchwies, Egg - 160 Zuschauer - SR: Schmid / Rüegger
Tore: 22. Schellenberg (Luchsinger) 1:0. 34. Meier [Penalty] 1:1. 36. Kyburz (Brunold) 2:1. 37. M.Sandmeier (Ledergerber) 2:2. 48. Meier (J.Keller) 2:3. 56. Frischknecht 2:4. 58. Scharfenberger (Schellenberg) 3:4.
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen UHC Pfannenstiel, 2 -mal 2 Minuten gegen UHC Herisau
UHC Pfannenstiel: P.Weber; Mangia (Ersatz); Schellenberg, Scheuner, Huber, Scharfenberger, Luchsinger; Bier, Murk, Hottinger, Bartenstein, Hafner; Zumkehr, Spälti, Kyburz, Würmli, Brunold; R.Weber, Lopez, Feldmann, Forrer.
UHC Herisau: Nüssli; Jud (Ersatz); J.Keller, Schwarz, M.Sandmeier, Frischknecht, Ledergerber, Meier, Wetter, Stern, Brunner, Germann, Rüegg, Hess, Stucki, Van Haaften, Zogg, N.Keller, Mittelholzer, Brandes, Schilling, Ochsner.
Bemerkung: Pfannenstiel ohne Studer, Delay, Nideröst, Zollinger, Moser und Carigiet. 50:54 Tor von Bartenstein wegen Stockschlag annulliert. 53:40 Pfostenschuss Bier 57:59 Time-Out UHC Pfannenstiel. 57:59-60:00 UHC Pfannenstiel ohne Torhüter. Best Player: Schellenberg (UHC Pfannenstiel) und Nüssli (UHC Herisau).

 

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks