04.
11.
2019
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Schüpbach

Schüpbach im alten Fahrwasser

Von den angestrebten sechs Punkten gewinnt Schüpbach in der Doppelrunde gegen Deitingen und Moosseedorf lediglich deren zwei.

Gegen die Hornissen startete Schüpbach ansprechend. Nach vier Minuten warf Torhüter Zürcher schnell aus, Rüegsegger wartete geschickt bis sich die Lücke auftat und erzielte den Führungstreffer. Bald danach doppelte Dolder mit einem Prachtsschuss nach. Bis zur ersten Pause glichen die Gastgeber aber dank zwei Unaufmerksamkeiten in der Schüpbacher Abwehr aus. Das Mitteldrittel brachte dann drei Tore Moosseedorfs, somit wurde bei den Gästen nach 35 Minuten fleissig gewechselt, inklusive Torhüter. Vor der zweiten Sirene gelang Hofer immerhin noch das 5:3.

Im letzten Drittel drückte Schüpbach auf den Ausgleich, doch erst in der 56. Minute traf Rüegsegger im Powerplay zum 4:5. Diesmal allerdings kam die Reaktion noch gerade rechtzeitig, Kevin Wüthrich glich die Partie zwei Minuten vor Schluss aus. In der Verlängerung passierte lange nichts, ehe Müller auf Kohler legte und dieser Backhand zum Siegestor einschoss. Alles in allem hätte die Partie sicher auf beide Seiten kippen können, über weite Strecken waren sich die Teams ebenbürtig.

Tags darauf war Deitingen zu Gast in der BOE. Die Partie begann wieder gut, Stettler legte auf für Wälchli, welcher das 1:0 erzielen konnte. Nach dem baldigen Ausgleich trafen Schärer (erstes Saisontor) und Hofer für Schüpbach, die 3:1 Führung war verdient. Doch wie gegen die Hornets zog Schüpbach ganz schwache Minuten im Mitteldrittel ein. Deitingen agierte äusserst abgeklärt und drehte die Partie mit dem nötigen Wettkampfglück zum 3:4.

Bei Schüpbach zeigten sich nun wieder die alten Sorgen und einigen Spielern merkte man auch an, dass bereits am Vortag ein Spiel stattgefunden hatte. Das erste Tor im Schlussabschnitt gelang wieder den Gästen. Mit einer schönen Powerplayvariante traf Rüegsegger zwar in der 52. Minute zum 4:5 und Löffel glich in der 55. Minute gar aus, aber eine weitere Unaufmerksamkeit nutzte Deitingen zum entscheidenden 5:6 kurz vor Schluss. Das unbedeutende 5:7 fiel mit der Schlusssirene ins leere Tor.


 

Hornets R.Moosseedorf Worblental - UHT Schüpbach 5:6 n.V. (2:2, 3:1, 0:2, 0:1)
RAIFFEISEN unihockeyARENA, Urtenen Schönbühl. 90 Zuschauer. SR Leuenberger/Stucki.
Tore: 4. P. Rüegsegger (K. Zürcher) 0:1. 8. S. Dolder (P. Rüegsegger) 0:2. 11. J. Willi (E. Fritschi) 1:2. 15. D. Kipfer (S. Zünd) 2:2. 30. S. Flückiger (D. Kipfer) 3:2. 34. J. Willi (M. Steiner) 4:2. 35. S. Flückiger (D. Kipfer) 5:2. 39. M. Hofer (P. Rüegsegger) 5:3. 56. P. Rüegsegger (M. Hofer) 5:4. 58. K. Wüthrich (B. Schenkel) 5:5. 65. S. Kohler (N. Müller) 5:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Hornets R.Moosseedorf Worblental. keine Strafen.

UHT Schüpbach - TSV Unihockey Deitingen 5:7 (2:1, 1:3, 2:3)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 139 Zuschauer. SR Berthoud/Gasser.
Tore: 5. M. Wälchli (F. Stettler) 1:0. 6. M. Mucha (T. Barrer) 1:1. 11. D. Schärer (F. Stettler) 2:1. 22. M. Hofer (M. Arm) 3:1. 34. M. Munzinger (M. Schlüchter) 3:2. 35. Y. Kofmel (T. Barrer) 3:3. 40. M. Mathys (M. Mucha) 3:4. 46. M. Schlüchter (M. Munzinger) 3:5. 52. P. Rüegsegger (M. Arm) 4:5. 55. M. Löffel (M. Wälchli) 5:5. 57. Y. Kofmel (T. Barrer) 5:6. 60. T. Eyer 5:7.
Strafen: 2mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (B. Sommer) gegen UHT Schüpbach. 3mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (S. Affolter) gegen TSV Unihockey Deitingen.

 

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks