28.
02.
2015
Meisterschaft | Autor: swiss unihockey

Die Canes sind Cupsieger

Die Berner Hurricanes entscheiden den Ligacup-Final der Männer mit 13:8 für sich. Dem UHCevi Gossau bleibt der dritte Titel in Folge verwehrt.

Die Canes sind Cupsieger Der fünfte Streich: Die Canes haben wieder mal gewonnen in Bern (Bild Erwin Keller)

Die Teams legten los wie die Feuerwehr. Keine Minute war gespielt, da netzte Leimbacher mit dem ersten Torschuss für Gossau ein. Die Hurricanes liess das unbeeindruckt: Balmer verwandelte kurz darauf einen Abpraller zum 1:1, und bis zur elften Minute brachten Suter und Dysli ihr Team mit zwei Toren in Führung. In Überzahl erhöhten die Berner gar auf 4:1. Beide Teams schreckten nicht vor Zweikämpfen zurück, wie es sich für einen Cupfinal gehört. Während Gossau mit dem Unparteiischen haderte, spielten die Canes vor dem Tor und bei Gegenstössen ihre ganze Abgeklärtheit aus.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs kam Gossau kaum mehr zu Chancen. Ihre Kontrahenten nutzten die Möglichkeiten, die sich ihnen boten, zum 6:1 - Uhlin und Dysli verbuchten ihren zweiten persönlichen Treffer. Zur Spielhälfte verwandelte Hürlimann einen Strafstoss sicher, worauf Gossau mit neuem Mut auftrat. Als je ein Spieler auf der Strafbank sass, nutzte Uhlin den gewonnenen Raum zum Hattrick. Fünf Tore in Rücklage, begann Gossau mehr zu riskieren - und wurde umgehend bestraft. Ein Doppelschlag der Canes innert 19 Sekunden liess den Rückstand auf sieben Tore anwachsen.

Wer ein 9:2 im Schlussdrittel aufholen will, muss früh mit dem Toreschiessen beginnen. Und siehe da: Gossau brauchte für den ersten Treffer nur zwanzig Sekunden. Die Aufholjagd lanciert hatte Walther, Penaltyspezialist Hürlimann setzte sie in der 43. Minute fort. Und als Vollenweider in Überzahl das 9:5 schoss, schien das Comeback möglich. Trotz dem zwischenzeitlichen 10:5 der Canes begann Gossau schon früh, den Torhüter durch einen vierten Feldspieler zu ersetzen. Zunächst mit Erfolg: Der stark aufspielende Bücheler nutzte die Überzahl zum 10:6. Als dann aber Uhlin ins verlassene Tor traf und Balmer einen Gegenstoss verwertete, stand der Cupsieger fest. In der Schlussphase gelangen Gossau zu viert noch zwei weitere Treffer, die Canes trafen einmal.


 

Berner Hurricanes - UHCevi Gossau 13:8 (4:1, 5:1, 4:6)
Wankdorf, Bern. - 660 Zuschauer. - SR Preisig.
Tore: 1. Leimbacher (D‘Hooghe) 0:1. 3. Balmer (Luginbühl M.) 1:1. 7. Suter (Balmer) 2:1. 11. Dysli (Uhlin) 3:1. Uhlin (Luginbühl R.) 4:1. 23. Uhlin 5:1. 28. Dysli (Luginbühl R.) 6:1. 29. Hürlimann 6:2. 33. Uhlin 7:2. 37. Zurflüh (Zimmermann) 8:2. 37. Luginbühl R. (Dysli) 9:2. 41. Walther (Bücheler) 9:3. 44. Hürlimann 9:4. 48. Vollenweider (Bücheler) 9:5. 48. Balmer (Luginbühl M.) 10:5. 50. Bücheler (Wintsch) 10:6 52. Uhlin 11:6. 54. Balmer (Suter) 12:6. 55. Leimbacher (Bücheler) 12:7. 57. Suter (Luginbühl M.) 13:7. 59. Hürlimann (Witsch) 13:8.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Berner Hurricanes. 2mal 2 Minuten gegen UHCevi Gossau.

Der Liveticker zum Nachlesen

Das Bundesamt für Sport plant, ab 2026 die Beiträge an das nationale Förderprogramm Jugend+Sport (J+S) um 20 Prozent zu kürzen. Der Widerstand in den Sportvereinen ist... Empörung über geplante J&S-Kürzungen
Am vorletzten Samstag fand die Gruppeneinteilung durch swiss unihockey statt. 2263 Teams und somit 47 mehr als vor einem Jahr nehmen in der Saison 2025/26 an der offiziellen... 2263 Teams in Gruppen eingeteilt
An der U13-Trophy in Maienfeld und Landquart holt sich Bern den Sieg im Final gegen Zürich. Die Zentralschweiz besiegt die Bündner Gastgeber im Spiel um Platz 3. Die... Berner U13 gelingt Titelverteidigung
Am kommenden Wochenende vom 14. und 15. Juni wird in Maienfeld und Landquart die U13-Trophy der Männer ausgetragen. Es ist die letzte von vier Trophys in diesem Frühling und... U13-Junioren spielen Trophy in Graubünden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks