07.
09.
2003
Meisterschaft | Autor: Bieri Christian

UHCevi Gossau gewinnt den Raiffeisen-Cup 2003

Kleinfeld-Unihockey auf höchstem Niveau wurde am Wochenende in der Deitinger Zweienhalle geboten. Der UHC Oekingen hatte zum Raiffeisen-Cup, dem wichtigsten Vorbereitungsturnier der Schweiz geladen, und die besten Teams waren angetreten, um drei Wochen vor Beginn der Meisterschaft eine echte Standortbestimmung durchzuführen. Die ausreichend lange Spielzeit und qualifizierte Schiedsrichter leisteten das ihre zu einem guten Gelingen des nach 2002 zum zweiten Mal durchgeführten Anlasses.

Die in zwei Fünfer-Gruppen gespielte Vorrunde zeigte deutlich auf, dass die teilnehmenden Mannschaften ein durchwegs ausgeglichenes Niveau erreicht haben. Kein Team hielt sich in den Gruppenspielen verlustpunktlos und klare Niederlagen blieben aus. Trotzdem gab es diverse Überraschungen: Die Berner Hurricanes, aktueller Double-Gewinner und Vorjahressieger mussten wie Vizemeister Sulgen, beim Raiffeisen-Cup 2002 noch Dritter, vorzeitig die Heimreise antreten. In der Gruppe A qualifizierten sich schlussendlich Unterkulm und Alterswil, in der Gruppe B Waldenburg und Gossau für die Halbfinals.

Die Finalspiele boten dann Unihockeykost vom Feinsten: technische Finessen, hartumkämpfte Matches und ein horrendes Spieltempo machten die Attraktivität des Kleinfeld-Unihockeys deutlich. Vorjahresfinalist Unterkulm gewann seine Partie knapp und auch Gossau sicherte sich mit einem knappen Sieg die Endspielteilnahme. Das Finalspiel des Raiffeisen-Cup 2003 zeigte zwei ausgeglichene Mannschaften und musste im Penaltyschiessen entschieden werden. Der UHCevi Gossau war kaltblütiger und durfte bei der ersten Teilnahme gleich den Siegerpokal in Empfang nehmen.

Die positiven Reaktionen der Teilnehmer zeigen, dass sich der Raiffeisen-Cup als Vorbereitungsturnier für die besten Teams der Schweiz etabliert und der organisierende UHC Oekingen die Erwartungen bestens erfüllt hat. So darf man sich schon heute auf den Raiffeisen-Cup 2004 freuen.

Gruppe A
Hurricanes - Unterkulm 5:6
Oekingen - Alterswil 3:5
Hurricanes - Schwerzenbach 6:5
Unterkulm - Oekingen 4:2
Alterswil - Schwerzenbach 5:4
Hurricanes - Oekingen 4:1
Unterkulm - Alterswil 7:3
Oekingen - Schwerzenbach 5:6
Hurricanes - Alterswil 4:7
Unterkulm - Schwerzenbach 4:6

Gruppe B
Trimbach - Waldenburg 3:5
Gossau - Corcelles 3:0
Trimbach - Sulgen 6:8
Waldenburg - Gossau 3:3
Corcelles - Sulgen 5:4
Trimbach - Gossau 7:8
Waldenburg - Corcelles 6:3
Gossau - Sulgen 5:1
Trimbach - Corcelles 4:5
Waldenburg - Sulgen 2:2

Halbfinals
Unterkulm - Waldenburg 4:3
Gossau - Alterswil 4:3

Kleiner Final
Waldenburg - Alterswil 2:5

Final
Gossau - Unterkulm 5:3 n.P.

 

Grosses Aufatmen bei Vereinen und Sportverbänden: Der Bundesrat hat die Beiträge an das Förderprogram Jugend+Sport für 2025 um 20 Millionen und für 2026 um 28 Millionen... Bundesrat erhöht J&S-Mittel
Am beliebten Vorbereitungsturnier im Kanton Thurgau nahmen insgesamt 32 Teams teil. GC bei den U14-Junioren sowie Floorball Thurgau in der Kategorie U16 gewannen die... GC und Thurgau gewinnen Swiss Games
Das jährliche Benefizturnier des Vereins "Unihockey für Strassenkinder" findet am Samstag, 18. Oktober wiederum in Thun statt. Dieses Jahr gibt es eine neue Kategorie - die... Benefizturnier "Unihockey für Strassenkinder"
Das Bundesamt für Sport plant, ab 2026 die Beiträge an das nationale Förderprogramm Jugend+Sport (J+S) um 20 Prozent zu kürzen. Der Widerstand in den Sportvereinen ist... Empörung über geplante J&S-Kürzungen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks