23.
03.
2012
NLB Frauen | Autor: Voneschen Reto

Höfens Gegner gesucht

Während in der SML der Frauen der Spielbetrieb ruht, läuft das Saisonfinale in der NLB auf Hochtouren. Qualisieger Red Lions Frauenfeld und Aergera Giffers-Marly machen den Gegner für die Auf-/Abstiegsspiele unter sich aus.

Höfens Gegner gesucht Andrea Eberle erklärt die richtige Taktik fürs NLB-Finale (Bild Florian Büchting)

Bereits am Mittwoch begann die Finalserie zwischen den Red Lions Frauenfeld und Aergera Giffers-Marly. Aergera hinterliess in den Halbfinals den besseren Eindruck. Die Freiburgerinnen setzten sich glatt mit 3:0 gegen Thun durch, während die Thurgauerinnen erst in der fünften und letzten Partie die Serie gegen Leimental mit 3:2 für sich entschieden.

Am Mittwochabend zeigte Frauenfeld aber eine sehr gute Vorstellung. 5:4 gewannen die „Löwinnen", nachdem sie nach acht Minuten bereits 3:0 in Führung lagen. Erst im Schlussdrittel konnte Giffers-Marly nachsetzen. Die Treffer fielen aber zu spät, um Frauenfeld noch in Bedrängnis bringen zu können.

Am Wochenende geht die Serie mit einer Doppelrunde weiter. Drei Siege sind nötig, um sich für die Auf-/Abstiegsspiele gegen den SML-Playout-Verlierer Höfen (0:3 gegen die Bern Capitals) zu qualifizieren. Am Samstag findet die zweite Partie um 19 Uhr in der St-Croix-Halle in Fribourg statt. Am Sonntag folgt ebenfalls um 19 Uhr das dritte Spiel in der Sporthalle Auenfeld in Frauenfeld.

That round robin crap drives me inasne. They bank on the fact that you will feel like it's a waste o 13.7.143.254

19:05:15
29. 09. 2012
That round robin crap drives me inasne. They bank on the fact that you will feel like it's a waste of your time or it's useless to continue to keep pushing. You keep doing what you are doing, it helps everyone. I've been going through the same thing with my mortgage company. We've sold our house and I haven't been able to get my paperwork for my taxes for the last two years. It' silly, frustrating a down right pain in the ass.
Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks