20.
10.
2002
NLB Frauen | Autor: Floorball Köniz Bern

Damen NLB: Knapper Heimsieg von Köniz

Köniz holt sich gegen Waldkirch-St.Gallen verdientermassen mit einem 2:1-Sieg drei Punkte. Eine miserable Chancenauswertung liess die Bernerinnen unnötig zittern.

Nach der Niederlage gegen Höfen wollten die Könizerinnen im Spiel gegen Waldkirch wieder an die vorhergehenden Punktespiele anschliessen. Die Ostschweizerinnnen wurden aber als unangenehmer Gegner eingestuft. Sie hatten die zwei vorangegangenen Spiele gewonnen. Köniz begann das Spiel überlegen. Waldkirch wurde in die Defensive gedrängt und war nur mit Kontern gefährlich. Die Bernerinnen spielten gefällig aber ohne Durchschlagskraft im Angriff. Nach neun Minuten verwertete Simona Fahrni einen Abpraller nach einem Schuss von Meyer zur verdienten Führung. Nun hatte Köniz das Spiel endgültig im Griff. Das Team vergab aber viele Chancen. So ging es auch im zweiten Drittel weiter, in dem sich einige Unkonzentriertheiten einschlichen, was Waldkirch hervorragende Einschussmöglichkeiten gab. Doch ein gut disponierter Goalie Hodel sowie das nötige Glück verhinderten den Ausgleich. Wieder etwas konzentrieter begann Köniz das letzte Drittel. Das Duo Meyer/Fahrni konnte sich mit einem sehenswerten Konter durchspielen und die 2:0-Führung markieren, Danach glaubte man beim Heimteam, dass das Spiel gegessen und der Sieg gebucht ist. Aber denkste. Eine Energieleistung von Vollenweider führte zum Anschlusstreffer. In den letzten sechs Minuten hatte Köniz noch einige bange Momente zu überstehen, aber der verdiente Sieg konnte über die Zeit gerettet werden. Mit den drei Punkten finden sich unsere Damen nun im breiten Mittelfeld der Tabelle wieder.


Floorball Köniz – Waldkirch-St.Gallen 2:1 (1:0, 0:0, 1:1)
Sporthalle Lerbermatt, 50 Zuschauer
SR: Tanner/Wüst. 
Köniz: Hodel; Bachmann, Erni; R.Fahrni, Schmid; Meyer, Walter; Pfister, Schällibaum, Hauswirth; Wollschläger, Töndury, Tschan; S.Rohrer, S.Fahrni, F.Rohrer; Schwander; 
WaSa: Dütschler; Zgraggen; Bai, Eisenhut, Langensand, Dörig, Knöpfel, Trost, Eugster, Ludvigsen, Kraft, Vollenweider
Tore: 10. S. Fahrni (Meyer) 1:0, 48. Meyer (S. Fahrni) 2:0, 54. Vollenweider 2:1.
Strafen: Köniz 1x2.


Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks