01.
12.
2002
NLB Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

Damen NLB: Unnötiges Unentschieden

Der erste Auftritt als Leader gelang dem UHC Höfen nicht wunschgemäss. Gegen Waldkirch-St. Gallen reichte es nur zu einem 5:5-Unentschieden. Trotzdem bleibt der UHC Höfen Leader.

Höfen verpasste den Start völlig. Der Gegner konnte nach Belieben schalten und walten. Schon nach elf Minuten lag so die Mannschaft aus Waldkirch gegen den eigentlichen Favoriten mit drei Toren in Vorsprung.
Höfen besann sich dann aber auf seine Stärken und kam so besser ins Spiel, auch nicht zuletzt, weil sich Waldkirch bereits etwas mehr in die Verteidigung zurückzog um den Vorsprung zu halten. So konnte Höfen noch vor der Pause den wichtigen Anschlusstreffer erzielen.
Das zweite Drittel bot keines attraktives Unihockey. Der Gast zog sich konsequent in die Verteidigung zurück und Höfen schaffte es kaum, diese zu knacken. Aber dank einem glücklichen Ueberzahltor und einer feinen Einzelleistung von Janine Rösch konnte die Heimmannschaft mit einem Tor Vorsprung in die zweite Pause.
Auch das letzte Drittel begann mit ähnlichem Muster. Die Gäste waren trotz des Rückstandes nicht bereit, mehr für die Offensive zu tun und so konnte Höfen auf 5:3 erhöhen. Nach einem Time-Out des Gast-Trainers setzte Waldkirch wie zu Beginn des Spiels wieder auf die Offensive. Prompt verleitete dies Höfen zu Fehlern in der Abwehr und so konnten die Gäste innerhalb von 30 Sekunden die zwei Tore aufholen. Höfen vermochte nicht mehr zu reagieren und verlor so völlig unnötig zwei Punkte im Kampf um die Leaderposition.


UHC Höfen – Waldkirch St. Gallen 5:5 n.V. (2:3, 2:0, 1:2)
AC-Zentrum, Spiez – 70 Zuschauer
SR: Schneider/Polling
Tore: 3. Eisenhut 0:1. 9. Eisenhut 0:2. 11. Knöpfel (Eugster) 0:3. 12. Seiler (Egli) 1:3. 16. Rösch 2:3. 31. M. Schwendimann 3:3. 36. Rösch (Seiler) 4:3. 48. Seiler (Egli) 5:3. 56. Ledergerber 5:4. 56. Eugster (Bai) 5:5
Strafen: Höfen keine, Waldkirch St. Gallen 4x2'
UHC Höfen: Balsiger (9. Fankhauser), Haussener, Wenger, Künzli, Leuenberger, Egli, Rösch, Seiler, Melanie Schwendimann, Hadorn, Nadja Schwendimann, Feuz, Tanja Schwendimann
Nach zwei Niederlagen zu Beginn der Serie gegen Erstligist Lok Reinach gewinnen die Red Lions Frauenfeld dreimal nacheinander und sichern sich so den Ligaerhalt in der Frauen... Frauenfeld mit Wende zum Ligaerhalt
Die Red Lions Frauenfeld setzen auf Kontinuität und langfristige Entwicklung: Janis Kramer bleibt Headcoach der ersten Frauenmannschaft, unabhängig von der Liga. Frauenfeld verlängert mit Trainer
Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks