11.
2015
Deutlicher Sieg der Hot Chilis
Dank einer soliden Teamleistung gewannen die Hot Chilis das wichtige Spiel gegen Waldkirch-St.Gallen mit 5:0 und sind nach drei Niederlagen in Serie einem Playoff-Platz wieder näher gekommen. In einem ausgeglichenen und körperbetonten Spiel war die Chancenauswertung der Hot Chilis besser, als die der St. Gallerinnen, was schlussendlich zu einem verdienten Sieg für die Zürcherinnen führte.
Beide Teams starteten mit viel Druck ins Spiel. In der 8. Minute war es Nicole Huber, die auf Zuspiel von Vanessa Kapp souverän zum 1:0 einschiessen konnte. In der Mitte des ersten Drittels führte eine Zweiminutenstrafe der St.Gallerinnen zum ersten Powerplay der Hot Chilis. Dieses war insgesamt zu passiv, so dass sich der Spielstand nach diesem nicht veränderte. Bereits vier Minuten später hatten die Hot Chilis, durch eine erneute WaSa-Strafe, die Möglichkeit es besser zu machen. WaSa agierte im Boxplay jedoch geschickt und kam durch einen Konter sogar zu einer Torchance. Diese blieb ungenutzt, jedoch wurde wegen unkorrektem Abstand bei einem Freistoss eine Zweiminutenstrafe gegen die Hot Chilis ausgesprochen. Die letzte Minute des ersten Drittels wurde mit vier gegen vier beendet.
Die Hot Chilis starteten in Unterzahl ins zweite Drittel, konnten sich jedoch gut gegen Waldkirch-St.Gallens Powerplay wehren und überstanden ihre Strafe ebenfalls schadlos. WaSa erhöhte den Druck und hatte den Ausgleich mehrmals auf der Schaufel. Barbara Jauslin hielt die Hot Chilis mit mehreren soliden Safes im Spiel. In der 34. Minute reagierte Janine Weiss in einem Gewühl vor dem WaSa-Tor am Schnellsten und schob zum viel umjubelten 2:0-Führungstreffer ein.
Die Hot Chilis wirkten dank diesem Tor befreit und konnten die Führung nur zwei Minuten später ausbauen. Nicole Huber leitete einen Konter ein und passte den Ball kurz vor dem gegnerischen Torraum auf Vanessa Kapp, welche mit einem präzisen Schuss zum 3:0 einschoss. WaSa hinderte der 3:0-Rückstand nicht daran, weiter Druck auf das Chilis-Tor zu machen, die Chilis hielten die Mitte jedoch gekonnt dicht und konnten so ihren Shutout verteidigen. Melanie Knecht luchste in der 38. Minute einer WaSa-Verteidigerin an der Bande den Ball ab und konnte mit viel Tempo einen Konter starten. Leider spickte ihr der Ball unglücklich an die Hand, was die Schiedsrichter mit einer Zweiminutenstrafe ahndeten. Die Box der Chilis liess jedoch keinen gefährlichen Abschluss zu, sodass auch diese Strafe für WaSa ungenutzt blieb.
Die Devise für das dritte Drittel war klar: Das „zu Null" halten, sicher spielen und endlich wieder als Siegerinnen vom Platz gehen. Vier Minuten waren gespielt, als Iris Bernhardsgrütter wegen eines Stockschlages im eigenen Slot auf die Strafbank musste. Die Powerplay-Formation der Hot Chilis konnte einen Freistoss nahe des gegnerischen Tors ausführen und nutzte die Chance eiskalt. Leonie Jaunin passte auf Carena Fischer, welche den Ball flach und präzise in der nahen Ecke versenkte. Nun schien die Sache klar zu sein, auch das Time Out des Gegners brachte keine Änderung mehr. Kurz vor Schluss verwertete Sara Derungs den Pass von Lea Keller nach einem einstudierten Freistoss souverän zum 5:0-Endresultat.
Bereits nächste Woche treffen die Hot Chilis in einer Doppelrunde auf Tabellennachbar Lejon Zäziwil und Schlusslicht Zugerland und hoffen, an die guten Leistungen der letzten beiden Spiele anzuknüpfen.
Hot Chilis Rümlang-Regensdorf - UHC Waldkirch-St. Gallen 5:0 (1:0, 2:0, 2:0)
Heuel, Rümlang. - 57 Zuschauer. - SR Kohli/Kuhn.
Tore: 8. Huber (Kapp) 1:0. 34. Weiss 2:0. 36. Kapp (Huber) 3:0. 44. Fischer (Jaunin) 4:0. 60 (59:25) Derungs (Keller) 5:0.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Hot Chilis Rümlang-Regensdorf. 3mal 2 Minuten gegen UHC Waldkirch-St. Gallen.
Hot Chilis Rümlang-Regensdorf: Jauslin, Adank, Derungs, Rua, Ruprecht, Bär, Keller, Fischer, Niessner, Huber, Kapp, Jaunin, Weiss, Knecht, Faude, Fäh, Neher, Wagner
UHC Waldkirch-St. Gallen: Rechsteiner (Angehrn), Raschle, Burger, Bernhardsgrütter, Ackermann, Carisch, Link, Scherrer, Schoch, Resegatti, Metzger, Tanner, Eschbach, Meier, Brägger, Tanner
Bemerkungen: Bestplayer Hot Chilis Rümlang-Regensdorf: Barbara Jauslin, Bestplayer UHC Waldkirch-St. Gallen: Isabelle Ackermann