03.
01.
2016
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

WaSa gewinnt gegen Basel

Die NLB-Frauen des UHC Waldkirch-St.Gallen bezwingen das direkt vor ihnen klassierte Unihockey Basel Regio auswärts klar mit 5:2.

Zweimal mussten sich die NLB-Frauen des UHC Waldkirch-St.Gallen in der laufenden Saison Unihockey Basel Regio bereits geschlagen geben. Am Sonntagabend in der Möslibachhalle in Ettingen war den St.Gallerinnen von der ersten Spielminute an anzusehen, dass sie beim dritten Aufeinandertreffen endlich gewinnen wollten. WaSa startete aktiver in die Partie und gewann den Grossteil der Zweikämpfe. Die Anstrengungen der Ostschweizerinnen trugen denn auch Früchte: Livia Resegatti erzielte vor der ersten Pause zwei Treffer für die Grün-Weissen. Zwar hatte Basel zwischenzeitlich zum 1:1 ausgeglichen, davon liess sich WaSa jedoch nicht beirren.

Kurzes Tief im Mitteldrittel
Hektik kam erst im zweiten Spielabschnitt auf. Obwohl Laila Raschle nach einem Freistoss in der 24. Minute auf 3:1 erhöhte, zeigte WaSa in den Startminuten ein völlig anderes Gesicht als noch im ersten Drittel. Die St.Gallerinnen hatte Mühe, sich aus der eigenen Hälfte zu lösen, agierten unüberlegt und gestanden damit dem Heimteam eine Druckphase mit vielen Chancen zu. Es war der stark aufspielenden Livia Angehrn im Tor und Glücksgöttin Fortuna zuzuschreiben, dass Basel Regio in dieser Phase „nur" der Anschlusstreffer zum 2:3 gelang. Nachdem sich WaSa wieder gefangen hatte und das Spiel sich sichtlich beruhigt hatte, erzielte Lara Eschbach kurz vor der Pause das psychologisch wichtige 4:2.

Kampfgeist wird belohnt
Im Schlussabschnitt versuchte Basel, die WaSa-Verteidigung noch stärker unter Druck zu setzen als bisher. Dies gelang nur teilweise, WaSa konnte sich auch in dieser Phase des Spiels immer wieder Chancen erarbeiten. Erst als Basel rund fünf Minuten vor Spielende die Torhüterin durch eine sechste Feldspielerin ersetzte, wurde WaSa vollständig in die eigene Hälfte zurückgedrängt. Das Überzahlspiel der Baslerinnen war allerdings zu wenig kreativ, um WaSa damit ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Mit einem Treffer ins leere Tor brach Nina Metzger den Kampfgeist der Baslerinnen in der 58. Minute endgültig: WaSa startete mit einem verdienten 5:2-Sieg ins neue Jahr und verkürzte damit den Rückstand auf das sechstplatzierte Basel auf fünf Punkte.


Unihockey Basel Regio - Waldkirch-St. Gallen 2:5 (1:2, 1:2, 0:1)
Möslibachhalle, Ettingen. - 50 Zuschauer. - SR Christen/Gilgen.
Tore: 10. Resegatti (Bernhardsgrütter) 0:1. 15. Mistri (Koch) 1:1. 19. Resegatti (Eschbach) 1:2. 24. Raschle (Brägger) 1:3. 27. Mistri (Koch) 2:3. 37. Eschbach (Resegatti) 2:4. 58. Metzger 2:5.
Strafen: keine Strafen.
WaSa: Angehrn; Raschle, Brägger; Burger, C. Resegatti; Scherrer, J. Tanner (52. M. Sieber); L. Resegatti, Bernhardsgrütter, Eschbach; Ackermann, Carisch, Meier; Schoch, Link, Metzger.
Bemerkungen: WaSa ohne Rechsteiner, N. Sieber, Bichsel (Ersatz) und Frey (krank). Ackermann verletzt ausgeschieden.

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks