04.
01.
2003
NLB Männer | Autor: WASA St. Gallen

Herren NLB: WaSa holt sich Tabellenführung zurück

Das NLB-Herrenteam besiegt in einer guten Partie den Tabellennachbarn und selbsternannten Aufstiegsaspiranten Lok Reinach mit. 8-6 Toren. Das von den Reinachern bereits Mitte Dezember als Spitzenkampf angepriesenes Spiel erfüllte die Erwartungen in allen Belangen. Die zahlreich mitgereisten Fans sahen einen verdienten WaSa-Sieg. Mit diesem Vollerfolg haben sich die Ostschweizer die Tabellenführung wieder zurückgeholt.

Dass die Spielweise von Lok Reinach den Fürstenländern liegt, wusste man schon vor dem Spiel. Denn von den letzten fünf Direktbegegnungen verliessen immer die St. Galler das Spielfeld als Sieger. Doch in diesem Spiel wollten die Reinacher diese Serie endlich brechen. Und so legten sie los wie die Feuerwehr und führten bereits nach 4 Spielminuten mit 2-0 Toren. Doch erst jetzt schienen die St. Galler aus dem Winterschlaf erwacht zu sein. Mit einem Doppelschlag innert einer Minute stellten sie den Ausgleich her. Das Spiel wogte hin und her mit grossen Chancen auf beiden Seiten. Und noch vor Ablauf des Startdrittels konnten beide Teams noch je einmal jubeln.

Das zweite Drittel war vermutlich eines der stärksten Drittel das WaSa je ablieferte. Sie waren fast immer einen Schritt schneller, gewannen viele Zweikämpfe, spielten defensiv solid und vor allem schossen sie Tore. Gleich viermal musste sich der gegnerische Torhüter geschlagen geben. Reinach schien ein wenig von der Rolle. Sie versuchten ihr Glück hauptsächlich mit Weitschüssen oder Einzelaktionen. Doch entweder scheiterten sie an der Wasa-Verteidigung oder an Elite-Torhüter Birrer. Kornelius Birrer ist nach dem Abgang von Fritsche ins Kader des Fanionteams nachgerückt. Und da Stammtorwart Müggler ferienhalber abwesend war, hütete Birrer das WaSa-Tor. Er machte dies sensationell und vereitelte vor allem im Schlussdrittel einige erstklassige Tormöglichkeiten.

Im Schlussdrittel setzte Lok Reinach die Fürstenländer vermehrt unter Druck. Sie stemmten sich mit aller Macht gegen die zweite Heimniederlage in Folge. Mit einem Tor zehn Minuten vor Spielschluss kam nochmals Hoffnung auf in den Reihen der Reinacher. Doch nur kurze später erzielte WaSa das 8-5 was die endgültige Entscheidung bedeutete. Der letzte Treffer des Heimteams war nur noch Resultatkosmetik.

Mit diesem Sieg und der gleichzeitigen Niederlage von Leader Uster eroberten sich die Ostschweizer die Tabellenspitze zurück. Der Vorsprung zum Tabellendritten beträgt nun wieder fünf Punkte. Am kommenden Sonntag (16.00 Uhr) empfängt WaSa in Waldkirch den Tabellenletzten Bülach Floorball. Die Zürcher haben sich über die Winterpause enorm verstärkt und sind daher schwer einzustufen.


UHC Lok Reinach - UHC Waldkirch-St.Gallen 6:8 (3:3, 1:4, 2:1)
Pfrundmatt, 200 Zuschauer
SR: Baumgartner/Baumgartner
Waldkirch-St.Gallen: Birrer, Neff, Frehner, Valt, Widmer, Brunner, Künzler, Bischof I., Silvola, Kläger, Bosshard, R. Thürlemann, Furrer, Bischof R., Steiner, Müller, Preisig, Stauffer, L. Thürlemann
Tore: 4. Huser (Schnidrig) 1:0, 4. Fürst (Hedlund) 2:0, 13. R. Thürlemann (Müller) 2:1, 14. Furrer (Silvola) 2:2, 15. Rickenbach (Schnidrig) 3:2, 20. Valt (R. Thürlemann) 3:3, 27. I. Bischof (Valt, Bosshard) 3:4, 27. Kläger (Bischof R.) 3:5, 33. I. Bischof (Bosshard) 3:6, 36. Stauffer (Silvola) 3:7, 39. Dätwyler (Fürst) 4:7, 49. Hafner (Huser) 5:7, 56. Furrer (Brunner) 5:8, 59. Zürcher (Hedlund) 6:8
Strafen: Lok Reinach 2x2', Waldkirch-St.Gallen 1x2'
Bemerkungen: WaSa ohne Schärli, Benz (verletzt), Müggler, Meier (Ferien)
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks