13.
10.
2002
NLB Männer | Autor: WASA St. Gallen

Herren NLB: WaSa weiter Leader

Unihockey: Das NLB Team aus Waldkirch-St. Gallen schlägt im Spitzenkampf auswärts Sense Tafers mit 6 zu 3 Toren. Dabei zeigten die Fürstenländer in der ersten Spielhälfte eine magere Leistung.

Die Fürstenländer liessen die Beine zu Beginn der Partie noch im Car. Unihockey Sense bestimmte von Beginn weg die Partie. Das clevere Pressing der Sensler erschwerte es den St. Gallern erheblich, ihr gewohntes Powerhockey auf zu ziehen. Trotzdem gelang dem Gast die Führung. Widmer brachte den Ball irgendwie auf den Torhüter, welcher den Ball passieren liess. Der Lead brachte aber weder Ruhe noch Sicherheit in die St. Galler Reihen. Nur eine Minute später leuchtete auf der Tafel bereits das Score von 1 zu 1. Die St. Galler Vorderleute klärten ungenügend, was der Freiburger Stürmer mit dem Ausgleich dankte. Trotz der schlechten Leistung im ersten Drittel gelang den St. Gallern die erneute Führung. Nach einem Freistoss konnte Silvola in der 12 Spielminute das 1 zu 2 markieren.

Wer glaubte, WaSa würde in der ersten Pause aus dem Schlaf erwachen, sah sich getäuscht. Bereits nach 2 Minuten im 2. Durchgang erzielte Sense den verdienten Ausgleich. Und zu Hälfte des Spiels gingen sie gar in Überzahl mit 3 zu 2 in Führung. Dies sollte die Initialzündung zu einem St. Galler Offensivfurioso sein. Bosshard skorte in der 34. Minute den Ausgleich. Und binnen einer Minute schoss Marc Furrer 2 Tore für die Fürstenländer. Etwas perplex mussten die Gastgeber zur Kenntnis nehmen, dass ihre Bemühungen keine Früchte tragen wollten. Gewiss schmeichelte die 5 zu 2 Führung den St. Gallern, doch liessen Sie nun nichts mehr anbrennen.

Im letzten Drittel kontrollierte der Leader das Spiel. Zwar waren die Sensler sichtlich bemüht, den Anschlusstreffer zu erzielen, doch das Abwehrbollwerk der St. Galler hielt dicht. In der 49. Minute erhöhte Bosshard gar zum 3 zu 6, was definitiv die Entscheidung bedeutete.

Waldkirch-St. Gallen grüsst weiterhin von der Tabellenspitze. Es weist einen Punkt Vorsprung auf Lok Reinach auf, welches am nächsten Sonntag in der Turnhalle Steinach in St. Gallen gastiert. Spielanpfiff ist um 1700 Uhr. Bleibt zu hoffen, dass die Fürstenländer dann über 60 Minuten Hockey spielen.


Unihockey Sense Tafers -- UHC Waldkirch-St. Gallen 3:6 (1:2, 2:3, 0:1)
Turnhalle Bünt, Waldkirch - 120 Zuschauer
SR Müller/Hachen
Sense: ???
WaSa: Preisig, Bosshard, Kläger, Schärli, Meier, Müggler, Silvola, Brunner, Widmer, Valt, Frehner, Benz, Thürlemann R., Müller, Steiner, Birrer, Künzler, Furrer, Bischof I., Stauffer
Tore: 10. Widmer (Meier) 0-1, 11. Andrey (Haymoz) 1-1, 12. Silvola (Bosshard) 1-2, 23. Andrey (Delaquis) 2-2, 30. Fasel (Roux / Ausschluss Meier) 3-2, 34. Bosshard (Kläger) 3-3, 35. Furrer (Meier) 3-4., 36. Furrer 3-5, 49. Bosshard (Furrer) 3-6
Strafen: Sense Tafers 1 x 2 Minuten, WaSa 1 x 2 Minuten (Meier)



Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks