02.
04.
2012
NLA Frauen | Autor: Voneschen Reto

Ausgeglichener Frauen-Final

Im Playoff-Final der Frauen (Best-Of-5) steht es zwischen Piranha Chur und Dietlikon 1:1. Die Zürcherinnen gewannen das erste Spiel in Chur mit 4:3 im Penaltyschiessen. Am Sonntag glichen die Piranhas mit einem hart erkämpften 6:5-Sieg in der Zürcher Saalsporthalle aus.

Ausgeglichener Frauen-Final Dietlikon und Piranha Chur liefern sich ein heisses Duell (Damian Keller)

Nach dem Ausfall von Teamleaderin Mirca Anderegg (krank nach Magen-/Darmgrippe) fehlte bei den Bündner Qualifikationssiegerin die wichtigste Spielerin. So waren die beiden ersten Partien zwischen Piranha Chur und Dietlikon zwei jeweils sehr knappe Angelegenheiten. Am Samstag in Chur vor 723 Zuschauern stand es nach 60 Minuten 3:3 und auch in der Verlängerung wollte keinem der beiden Teams der Siegestreffer gelingen. Dietlikons Julia Suter behielt im Penaltyschiessen die Nerven und verwandelte ihre beiden Versuche zum 4:3-Sieg der Zürcher Unterländerinnen.

Beim zweiten Spiel am Sonntag in der Saalsporthalle bekamen die 513 Zuschauer eine abwechslungsreiche Partie zu sehen. Erst ging Chur mit zwei Toren in Führung, dann kehrte Dietlikon im Mitteldrittel die Partie mit drei raschen Toren. Im Schlussdrittel waren es wieder die Churerinnen, welche die Partie mit zwei Toren kehrten. Nach Überstehen einer 5-Minuten-Strafe nach einer roten Karte gegen Churs Sonja Putzi, hatten die Bündnerinnen Oberwasser und trafen zur 6:4-Vorentscheidung. Zu sechst schoss Dietlikon noch ein Tor, doch brachte Piranha das knappe 6:5 über die Zeit.

Resultate:

Spiel 1
Piranha Chur - Dietlikon 3:4 n.P. (1:1, 1:1, 1:1, 0:0)

Spiel 2
Dietlikon - Piranha Chur 5:6 (1:2, 3:1, 1:3)

Stand Serie (Best-of-5)
Piranha Chur - Dietlikon 1:1

Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks