01.
03.
2020
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Drei Heimsiege und Break der Red Ants

Genau wie bei den Männern war es das Team aus Winterthur, das zum Playoff-Auftakt für Furore sorgte. Während Piranha, Wizards und die Skorps zuhause gewannen, mussten sich die Jets völlig überraschend geschlagen geben. Im Playout holte sich Frauenfeld in einer turbultenten Partie den ersten Sieg.

Drei Heimsiege und Break der Red Ants Den Red Ants gelang zum Playoff-Auftakt ein Exploit. (Bild: Dieter Meierhans)

Nachdem die Wizards sich in der vergangenen Saison mit der Wahl eines stärkeren Playoff-Gegners in die Nesseln gesetzt hatten, zogen sie diesmal "brav" Zug United - im Gegensatz etwa zu Piranha oder den Jets, doch dazu später mehr. Simone Wyss und Lea Hannimann brachten die Bernerinnen standesgemäss mit 2:0 in Führung, doch Sabina Bösch verkürzte kurz vor der ersten Pause. Mit vier weiteren Treffern im Mitteldritteln - unterbrochen von Böschs zweiten persönlichen Torerfolg - stellten die Zauberinnen die Weichen dann aber definitiv auf Sieg. Am Ende hiess es 9:2 für die Wizards.

Piranha Chur kam im Geisterspiel gegen Laupen optimal aus den Startlöchern. Zwinggi, Wick und Rüttimann sorgten noch vor Ablauf der zehn ersten Minuten für eine komfortable 3:0-Führung. Obwohl Laupen zwischenzeitlich auf 1:3 und 2:4 verkürzten konnte, geriet der Piranha-Sieg nie wirklich in Gefahr.

Auf dem Papier ist das Berner Derby zwischen den Skorps und BEO die spannendste Playoff-Serie. Nur einen Punkt lagen die Oberländerinnen in der Quali hinter dem Kantonsrivalen aus dem Emmental zurück. Doch der Playoff-Start ging mit 7:3 relativ deutlich an das Team von Lukas Schüepp. Bis zur 24. Minute erspielten sich die Skorps durch Lara Kipf und zwei Treffer von Nathalie Spichiger eine komfortable 3:0-Führung. BEO versuchte zu reagieren, doch eine richtige Aufholjagd kam nicht mehr zustande. Auf die Tore von Piispa (34.) und Turunen (50./56.) reagierten die Emmentalerinnen jeweils mit weiteren Toren.

Titelverteidiger erwacht zu spät
Dass die Wahl der Kloten-Dietlikon Jets auf die Red Ants fiel, hatte für etwas Erstaunen gesorgt. Doch so gewagt wie die letztjährige Entscheidung der Wizards, gegen die Skorps zu spielen, schien der Entscheid jetzt auch nicht. Immerhin lagen die beiden Kantonsrivalen in der Tabelle weit auseinander. Doch die Ameisen schienen durch das unverhoffte Derby angestachelt und beschränkten sich nicht nur aufs Verteidigen. Carola Kuhn traf bereits in den ersten fünf Minuten zweimal, Margrit Scheidegger und Geraldine Rossier erhöhten bis zur 29. Minute auf 4:0 für den Aussenseiter. Julia Suter brach schliesslich den Bann für die Jets und verkürzte vor Ablauf des zweiten Drittels auf 1:4. Im dritten Drittel sollte die Aufholjagd weitergeführt werden, doch die Zeit begann dem Meister davonzulaufen. Nach Granstedts 2:4 erhöhte Melea Brunner in der 49. Minute auf 5:2 für die Gäste. So zeichnete sich die Sensation immer mehr ab - zu mehr als zwei weiteren Treffern durch Wiki und Granstedt reichte es den Jets nicht, und die Red Ants sicherten sich das überraschende Break.

Auch Frauenfeld mit Break
Im ersten Playout-Spiel zwischen Mendrisiotto und den Red Lions erzielte Adela Zulji im ersten Drittel zwei Tore zur 2:1-Führung der Tessinerinnen nach 20 Minuten. Mit vier Treffern innert acht Minuten drehte Frauenfeld das Spiel im Mitteldrittel, doch die Tessinerinnen liessen sich nicht wirklich abschütteln. Im munteren Hin und Her schraubten beide Mannschaften das Skore bis zum 8:6 für Frauenfeld in die Höhe.

 

 


 

Wizards Bern Burgdorf - Zug United 9:2 (2:1, 4:1, 3:0)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. 162 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 9. S. Wyss (B. Mischler) 1:0. 15. L. Hanimann (L. Marendaz) 2:0. 19. S. Bösch 2:1. 25. J. Weber (E. Ganz) 3:1. 33. M. Hintermann (S. Wyss) 4:1. 34. S. Bösch 4:2. 35. L. Hanimann (N. Cattaneo) 5:2. 35. M. Hintermann (B. Mischler) 6:2. 51. L. Cina (B. Mischler) 7:2. 51. J. Weber (N. Mucha) 8:2. 58. L. Cina (M. Hintermann) 9:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf. 1mal 2 Minuten gegen Zug United.

Kloten-Dietlikon Jets - R.A. Rychenberg Winterthur 4:5 (0:3, 1:1, 3:1)
Sporthalle Stighag, Kloten. 356 Zuschauer. SR Lehmann/Rhöös.
Tore: 3. C. Kuhn (G. Rossier) 0:1. 5. C. Kuhn 0:2. 12. M. Scheidegger (G. Rossier) 0:3. 29. G. Rossier (C. Kuhn) 0:4. 36. J. Suter (M. Wiki) 1:4. 45. A. Granstedt (N. Metzger) 2:4. 49. M. Brunner (N. Mattle) 2:5. 50. M. Wiki (D. Frei) 3:5. 59. A. Granstedt (N. Martinakova) 4:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Kloten-Dietlikon Jets. keine Strafen.

piranha chur - UHC Laupen ZH 7:3 (3:1, 3:1, 1:1)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. SR Niedermann/Pestoni.
Tore: 3. K. Zwinggi (C. Gredig) 1:0. 7. M. Wick (F. Marti) 2:0. 9. C. Rüttimann (F. Marti) 3:0. 20. G. Behluli (S. Aerne) 3:1. 26. N. Capatt (K. Zwinggi) 4:1. 27. S. Aerne (G. Behluli) 4:2. 35. S. Ulber (K. Klapitová) 5:2. 39. F. Marti (S. Ulber) 6:2. 50. N. Capatt (K. Zwinggi) 7:2. 52. A. Wildermuth (S. Hegglin) 7:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (C. Rensch) gegen piranha chur. keine Strafen.

Skorpion Emmental Zollbrück - Unihockey Berner Oberland 7:3 (2:0, 1:1, 4:2)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 314 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 10. N. Spichiger (E. Itänen) 1:0. 13. L. Kipf (M. Thomi) 2:0. 24. N. Spichiger (S. Brechbühl) 3:0. 34. S. Piispa (A. Meyer) 3:1. 46. N. Krähenbühl 4:1. 46. N. Spichiger 5:1. 50. J. Turunen (P. Greber) 5:2. 56. S. Brechbühl (C. Grundbacher) 6:2. 56. J. Turunen (J. Hakkarainen) 6:3. 56. S. Brechbühl (N. Spichiger) 7:3.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.

SU Mendrisiotto - UH Red Lions Frauenfeld 6:8 (2:1, 1:5, 3:2)
Palestra Liceo Cantonale di Mendrisio, Mendrisio. 50 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 4. N. Lindenstruth (L. Hofmann) 0:1. 5. A. Zulji (G. Intraina) 1:1. 17. A. Zulji (E. Ratti) 2:1. 27. P. Vacinova 2:2. 28. N. Lindenstruth 2:3. 29. J. Kradolfer (L. Müggler) 2:4. 35. S. Fitzi (N. Lindenstruth) 2:5. 35. G. Intraina (S. Teggi) 3:5. 39. N. Lindenstruth (S. Fitzi) 3:6. 46. A. Zulji (S. Teggi) 4:6. 48. J. Hohl (J. Kradolfer) 4:7. 57. S. Teggi (P. Fylke) 5:7. 58. S. Fitzi 5:8. 60. G. Intraina (S. Teggi) 6:8.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen SU Mendrisiotto. 5mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld.

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks