26.
04.
2024
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Inglin und Schüpbach verlassen Aergera

Zwei weitere Spielerinnen verlassen UPL-Absteiger Aergera Giffers. Samira Inglin schliesst sich den Wizards Bern Burgdorf an. Nadja Schüpbach wird in Zukunft für UH Berner Oberland spielen. Dafür kommt Sarah Aeschbacher von den Skorps zu Giffers.

Inglin und Schüpbach verlassen Aergera Samira Inglin in der Playout-Serie gegen die Floorball Riders. (Bild: Fabrice Duc)

Nach dem Abstieg aus der höchsten Liga kommt es bei Aergera Giffers zu diversen Abgängen. Torhüterin Noëmi Jöhr wechselt in die U21 der Kloten-Dietlikon Jets, die kürzlich den Schweizer Meistertitel 2023/24 gewannen (wir berichteten). Zudem haben Livia Gross, Sarah Peter-Berger, Laura Wyss, Laura Raetzo und Edmea Stegmaier ihren Rücktritt bekannt gegeben.

Nachdem bereits der Transfer von Alyssa Buri zu Skorpion Emmental Zollbrück bekannt war, bleiben zwei weitere Spielerinnen von Giffers in der UPL. Die 25-jährige Stürmerin Samira Inglin wechselt auf die kommende Saison zu den Wizards Bern Burgdorf. Inglin spielte zwei Saisons bei Aergera und beendete die abgelaufene Saison mit 25 Skorerpunkten (13 Tore) als Topskorerin der Freiburgerinnen. Zuvor hatte die Rechtsauslegerin in der höchsten Liga auch schon für Zug und die Skorps gespielt.

Nadja Schüpbach wiederum, hinter Inglin und Buri die drittbeste Skorerin Aergeras (15 Punkte), wechselt zu UH Berner Oberland. Nach ihrer Zeit in der U21 von BEO und im 1. Liga-Team der Zulgtal Eagles ist es eine Rückkehr für Schüpbach, die seit 2020/21 bei Aergera spielte.

UPL-Zuzug und Chance für den Nachwuchs
Den umgekehrten Weg von Alyssa Buri macht Verteidigerin Sarah Aeschbacher. Die 25-jährige Bernerin verlässt Skorpion Emmental Zollbrück und schliesst sich Aergera Giffers an. Somit können die Senslerinnen auf eine Spielerin zählen, die NLA-Erfahrung mit sich bringt. Neu zum NLB-Team von Aergera Giffers kommen Liv Corpataux und Solene Bessire aus dem eigenen Nachwuchs. Sieben Juniorinnen bestreiten zudem das Sommertraining mit dem Team von Headcoach Richard Kaeser und erhalten so die Chance, sich für einen Platz im NLB-Team zu empfehlen.

Die 22-jährige finnische Stürmerin Lotta Purhonen verlässt Chur bereits wieder und kehrt in ihre Heimat zu Classic in die F-Liiga zurück. Lotta Purhonen verlässt Chur
Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks