16.
09.
2018
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

NLA Frauen: 1. Runde

In der ersten Runde der Frauen-NLA setzten sich die Meisterschaftsfavoriten Piranha und Kloten-Dietlikon durch ohne zu glänzen. BEO und die Wizards kommen zu deutlichen Siegen und Giffers bezwingt Frauenfeld auswärts in der Overtime.

NLA Frauen: 1. Runde Simone Adank im Zweikampf mit Eliane Ganz. (Bild: Cedric De Silvestro)

Piranha Chur lag gegen die "Skorps" nach 20 Minuten nicht unerwartet mit 2:0 in Führung. Danach kam der Motor des Meisters aber ins Stocken, die Emmentalerinnen konnten die Partie durch zwei Tore von Sonia Brechbühl im Mitteldrittel ausgleichen. Somit war die Ausgangslage vor dem letzten Drittel wieder offen - doch nun war es wieder Piranha, das jubeln durfte. Dank Treffern von Rossier und Rüttimann setzten die Bündnerinnen sich knapp mit 4:2 durch.

Auch für die Kloten-Dietlikon Jets war das erste Meisterschaftsspiel kein Selbstläufer. Kurz vor der ersten Pause waren es die Aufsteigerinnen aus Laupen, die durch Andrea Wildermuth mit 1:0 in Führung gehen konnten. Das zweite Drittel ging dann aber mit 4:0 an den Favoriten - Klapitova, Metzger, Suter und Ackermann drehten das Spiel innerhalb von sieben Minuten. Im letzten Drittel verwalteten die Dietlikerinnen den Vorsprung, beide Teams trafen nur noch je einmal.

Zu deutlichen Siegen kamen die Wizards (7:1 in Winterthur) und BEO (8:3 gegen Zug United). Ausgerechnet Nadia Cattaneo war es, die bei ihrer Rückkehr nach Winterthur das erste Tor der Wizards erzielte. Nach einem Drittel stand es bereits 3:0 für die Bernerinnen. Erst in der 34. Minute konnten die Red Ants das erste Mal jubeln - es sollte ihr einziger Treffer bleiben. Das Resultat bestätigt die Erwartungen bei den Winterthurerinnen: Der Substanzverlust im Vergleich zur letzten Saison ist gross, und besonders in der Offensive dürften es die Red Ants schwer haben.

Fotogalerie

NLA Frauen 1. Runde I Saison 2018/19 NLA Frauen 1. Runde I Saison 2018/19 NLA Frauen 1. Runde I Saison 2018/19 NLA Frauen 1. Runde I Saison 2018/19
Fotogalerie anzeigen

BEO gelang gegen Zug ein Traumstart, schon nach fünf Minuten stand es 2:0, zur ersten Pause gar 4:0. Das Duo Sara Piispa und Lara Thierstein ragte bei den Bernerinnen deutlich heraus - ingsgesamt neun Skorerpunkte holten sich die beiden und bodigten die Zentralschweizerinnen somit fast im Alleingang. Für Zug gab es erst in der 35. Minute den ersten Torerfolg, doch da stand es schon 1:6. Im dritten Drittel trafen beide Teams noch je zwei Mal.

Am spannendsten verlief die Partie zwischen Frauenfeld und Giffers. Vacinovas Führung konnte Eliane Ganz in der neunten Minute ausgleichen. In der 31. Minute waren es die Freiburgerinnen, die erstmals in Führung gingen, 2:1 hiess es für das Team von Jan Jungo nach 40 Minuten. Im dritten Drittel waren es erneut Vacinova und Patricia Leone, die die Gastgeberinnen ein zweites Mal in Führung brachten. Dreieinhalb Minuten vor Schluss glich Dazio aber erneut aus - das Spiel ging in die Verlängerung. Dort war es Eliane Ganz mit ihrem zweiten Treffer der Partie, die für Giffers den Sieg und die zwei Punkte sicherte.


piranha chur - Skorpion Emmental Zollbrück 4:2 (2:0, 0:2, 2:0)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 316 Zuschauer. SR Ardielli/Bearth.
Tore: 12. K. Zwinggi (M. Scheidegger) 1:0. 18. C. Rüttimann (F. Marti) 2:0. 24. S. Brechbühl 2:1. 34. S. Brechbühl (N. Krähenbühl) 2:2. 45. G. Rossier 3:2. 59. C. Rüttimann (S. Ulber) 4:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen piranha chur. 2mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück.

UH Red Lions Frauenfeld - Aergera Giffers 3:4 n.V. (1:1, 0:1, 2:1, 0:1)
Kantihalle Frauenfeld, Frauenfeld. 88 Zuschauer. SR Ambühl/Brechbühler.
Tore: 6. P. Vacinova (M. Mahler) 1:0. 9. E. Ganz (A. Kohler) 1:1. 31. L. Bertolotti (V. Dazio) 1:2. 43. P. Vacinova (L. Hofmann) 2:2. 52. P. Leone (A. Ressnig) 3:2. 57. V. Dazio (F. Walther) 3:3. 64. E. Ganz (L. Bertolotti) 3:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld. keine Strafen.

R.A. Rychenberg Winterthur - Wizards Bern Burgdorf 1:7 (0:3, 1:2, 0:2)
Oberseen, Winterthur. 122 Zuschauer. SR Begré/Lehmann.
Tore: 9. N. Cattaneo (L. Cina) 0:1. 10. C. Häubi (L. Marendaz) 0:2. 19. E. Garbare (S. Bergmann) 0:3. 32. M. Hintermann (L. Cina) 0:4. 34. A. Frick (N. Mattle) 1:4. 38. M. Hintermann (E. Krauskopfová) 1:5. 43. S. Wyss (N. Baumgartner) 1:6. 44. E. Garbare (L. Hanimann) 1:7.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.

UHC Laupen ZH - Kloten-Dietlikon Jets 2:5 (1:0, 0:4, 1:1)
Sporthalle Elba, Wald ZH. 193 Zuschauer. SR Margraf/Rhöös.
Tore: 20. A. Wildermuth (Y. Hofmann) 1:0. 26. K. Klapitová (M. Wiki) 1:1. 29. N. Metzger 1:2. 31. J. Suter 1:3. 33. E. Ackermann (R. Rieder) 1:4. 44. A. Wildermuth 2:4. 45. I. Gerig (M. Wiki) 2:5.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

Unihockey Berner Oberland - Zug United 8:3 (4:0, 2:1, 2:2)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. 121 Zuschauer. SR Bajoni/Kämpfer.
Tore: 4. S. Piispa (L. Thierstein) 1:0. 5. S. Krähenbühl (S. Hietanen) 2:0. 17. L. Thierstein (E. Niemelä) 3:0. 19. E. Niemelä (P. Greber) 4:0. 23. L. Thierstein (S. Piispa) 5:0. 29. K. Würsten 6:0. 35. A. Tvrznikova (S. Ott) 6:1. 43. S. Bösch (S. Kuster) 6:2. 43. S. Piispa (L. Thierstein) 7:2. 51. L. Thierstein (S. Piispa) 8:2. 53. S. Bösch (F. Riner) 8:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland. 1mal 2 Minuten gegen Zug United.

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks