06.
10.
2017
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

NLA Frauen, Vorschau 5. Runde

Aufgrund der Teilnahme Dietlikons am Champions Cup werden am Wochenende nur vier Partien in der Frauen NLA ausgetragen. Neben drei Partien mit klarer Favoritenlage kommt es dabei auch zum Duell der beiden Aufsteiger.

NLA Frauen, Vorschau 5. Runde Nach gutem Saisonstart wartet auf die Skorpions der schwere Gang nach Chur. (Bild: Cedric De Silvestro)

Im dritten Heimspiel der Saison bekommt es Aufsteiger BEO zum dritten Mal mit einem direkten Konkurrenten im Strichkampf zu tun. Wenn nach Aergera und Zug United auch WaSa geschlagen werden kann, dürfte am Samstagabend definitiv ein höchst gelungener Saisonstart gefeiert werden. Doch auch WaSa schlug sich bisher wacker und könnte mit einem Auswärtssieg zum letztjährigen Ligakonkurrenten aus der NLB aufschliessen.

Ebenfalls mit den bisherigen Leistungen zufrieden ist man bei Skorpion Emmental Zollbrück. Nun steht allerdings der schwere Gang ins Bündnerland zu Leader Piranha auf dem Programm. Die Churerinnen kassieren im Schnitt nur zwei Tore pro Spiel, während alleine Seraina Ulber und Corin Rüttimann in vier Spielen schon 29 Skorerpunkte gesammelt haben.

Auch die Red Ants können das Heimspiel gegen Zug United mit viel Selbstvertrauen angehen. Die gute Offensive der Winterthurerinnen trifft auf ein Team, das zuletzt zuhause gegen den Aussenseiter Aergera verlor. Vielleicht tut den Zentralschweizerinnen aber nach dem enttäuschenden letzten Wochenende die Aussenseiterrolle ja ganz gut.

Genau wie Zug noch ohne einen einzigen Punkt, aber mit deutlich schlechterem Torverhältnis, sind die Red Lions Frauenfeld derzeit das Schlusslicht der Liga. Auch hier darf man vorsichtig sagen: in Burgdorf dürfte sich daran wohl nicht viel ändern. Die Wizards hatten bisher zwar Mühe, ihr bestes Leistungsniveau über 60 Minuten zu halten, möchten aber unbedingt den Anschluss an das Spitzenduo wahren. Punktemässig könnte man sogar zu Meister Dietlikon aufschliessen, welcher seine Partie in Giffers erst im Januar nachholen wird.

 

NLA Frauen, 5. Runde

Samstag, 7. Oktober 2017
Red Ants Rychenberg Winterthur - Zug United
15:00 Uhr - Oberseen, Winterthur

UH Berner Oberland - Waldkirch-St. Gallen
19:00 Uhr - Raiffeisen Arena Gürbetal, Seftigen

Wirzards Bern Burgdorf - UH Red Lions Frauenfeld
19:00 Uhr - Neue Schützenmatt, Burgdorf

Sonntag, 8. Oktober 2017
Piranha Chur - Skorpion Emmental Zollbrück
18:00 Uhr - Gewerbliche Berufsschule, Chur

Samstag, 20. Januar 2018
Aergera Giffers - UHC Dietlikon
18:00 Uhr - Sporthalle Giffers-Tentlingen

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks