05.
01.
2024
NLA Frauen | Autor: Domeisen Olivia

Piranha vs. Jets hoch zwei

Nach der Weihnachtspause läuten die Neujahrsglocken die Rückkehr in die Meisterschaft ein. Für die Jets, die Riders, Piranha und Zug steht eine Doppelrunde an, wobei die Klotenerinnen gleich zweimal auf Piranha treffen. Die Skorps und BEO messen sich im Kantonsderby, während Aergera gegen Laupen die Chance zur Revanche hat.

Piranha vs. Jets hoch zwei Nach der WM sind Wieland, Berger und Stettler nun gleich zweimal Gegnerinnen. (Bild: Fabrice Duc)

Auf Zug kommt im Januar ein sportliches Programm zu. Inklusive Cup erwarten das Team aus der Innerschweiz acht Spiele innerhalb von gut drei Wochen. Dieses Wochenende treffen die Zugerinnen auf die Red Ants und auf die Riders. Gegen die Riders spielt Zug das erste Mal überhaupt in dieser Saison, der Leader hat erst acht Ligaspiele bestritten.

Die Riders bekommen es am Samstag mit den Wizards zu tun. In der ersten Begegnung der Saison gewannen die Wizards lediglich mit 2:0. Die Riders haben nun die Chance, ihren Punktestand aufzustocken und sich vom Tabellenende zu entfernen. In der Weihnachtspause wurden bei den Riders ausserdem einige Transfers bekannt gegeben. Die Schwedin Malin Brolund wechselt von den Red Ants zurück zu den Riders. Zudem spielen neu Ann Zurbuchen und Nele Ackermann, beide mit Doppellizenz mit Floorball Zürich Lioness, für die Zürcher Oberländerinnen.

Am Samstag findet auch das Berner Derby zwischen den Skorps und BEO statt. Im Hinspiel bezwangen die Skorps ihre Kantonskonkurrenz mit 9:1. Mittlerweile haben sich die Berner Oberländerinnen aber bis in die Tabellenmitte hochgearbeitet und man kann gespannt sein, ob ihnen der nächste Schritt gelingt. Später am Abend empfängt Aergera den UHC Laupen. Beim ersten Aufeinandertreffen konnte Laupen mit einem 4:1-Sieg vom Platz, dies allerdings erst nach einem Schlusssprint im letzten Drittel. Im Cup bezwang Laupen die Freiburgerinnen dank einer konstanten Leistung mit 6:2. Glückt Aergera diesmal der Sieg vor heimischer Kulisse?

Die Begegnung zwischen dem Zweit- und Viertplatzierten gibt es dieses Wochenende gleich im Doppelpack. Am Samstag reisen die Piranhas nach Kloten, am Sonntag die Jets ins Bündnerland. Können die Bündnerinnen den Jets einige Punkte abnehmen und BEO somit in der Tabelle auf Distanz halten? Etliche Male standen sich Piranha und die Fliegerinnen im Superfinal gegenüber, weshalb diese Affiche immer Brisanz verspricht.

 

UPL Frauen, 11. Runde

Samstag, 6. Januar
Kloten-Dietlikon Jets - Piranha Chur
16:00 Uhr - Sporthalle Stighag, Kloten

Red Ants Winterthur - Zug United
17:00 Uhr - Oberseen, Winterthur

Wizards Bern Burgdorf - FB Riders DBR
17:00 Uhr - Neue Schützenmatt, Burgdorf

Unihockey Berner Oberland - Skorpion Emmental Zollbrück
19:00 Uhr - Raiffeisen Arena Gürbetal, Seftigen

Aergera Giffers - UHC Laupen ZH
20:00 Uhr - Sporthalle Giffers-Tentlingen, Giffers

 

UPL Frauen, 8. Runde

Sonntag, 7. Januar
Zug United - FB Riders DBR
17:00 Uhr - Stadthalle Zug (Herti), Zug

 

UPL Frauen, 2. Runde

Sonntag, 7. Januar
Piranha Chur - Kloten-Dietlikon Jets
20:00 Uhr - Gewerbliche Berufsschule, Chur

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks