19.
12.
2021
NLA Frauen | Autor: Güngerich Etienne

Top-Teams setzen sich durch

Die Kloten-Dietlikon Jets, Piranha Chur und Skorpion Emmental Zollbrück sind auch in der 11. Runde allesamt erfolgreich. Das Top-Trio war schon am Samstag siegreich und bleibt damit an der Spitze der Tabelle. Der UHC Laupen holt derweil drei wertvolle Punkte gegen Zug United.

Top-Teams setzen sich durch Die Kloten-Dietlikon Jets gewinnen auch das letzte Spiel des Jahres. (Bild: Claudio Schwarz)

Der «Wintermeister» 2021 heisst bei den Frauen Kloten-Dietlikon Jets. Die Zürcher Unterländerinnen holten sich gegen die Red Ants den elften Saisonsieg. Beim 6:1-Sieg vor eigenem Publikum war Nationalspielerin Mirjam Hintermann mit drei Treffern die Matchwinnerin.

Skorps wie die Feuerwehr
Auf dem zweiten Rang geht Skorpion Emmental Zollbrück in die Weihnachtspause. Gegen die Floorball Riders machten die «Skorps» kurzen Prozess und lagen nach 38 Minuten mit 12:0 (!) in Führung. Erst im letzten Abschnitt lehnte sich das Team von Lukas Schuepp zurück und gewährte den Gästen fünf Torerfolge zum aussergewöhnlichen Schlussresultat von 12:5.

Fotogalerie

NLA Frauen, 11. Runde I Saison 2020/2021 NLA Frauen, 11. Runde I Saison 2020/2021 NLA Frauen, 11. Runde I Saison 2020/2021 NLA Frauen, 11. Runde I Saison 2020/2021
Fotogalerie anzeigen

Auf dem dritten Platz der Abschlusstabelle 2021 folgt Piranha Chur. Auch die Bündnerinnen holten sich den zweiten Sieg der Doppelrunde. Unihockey BEO kam durch Sara Piispas Tor zur Spielmitte noch einmal auf 2:4 heran, im letzten Abschnitt bewerkstelligten aber Wyss, Schneller und Behluli den 7:2-Erfolg für die Piranhas.

Noch klarer konnten die Wizards Burgdorf ihre Partie gegen die Red Lions Frauenfeld gewinnen. Nach einem frühen Rückstand legten die Zauberinnen zehn Treffer in Folge hin und holten sich die Saisonpunkte 14-16. Jasmin Weber traf für die Bernerinnen dreimal.

Wichtige Punkte holte im Kampf um einen Playoff-Platz der UHC Laupen. Nur sieben Sekunden brauchte Hanka Lackova, um ihr Team kurz vor der ersten Pause mit 2:0 in Führung zu bringen. Bis sechs Minuten vor Schluss bauten die Zürcher Oberländerinnen den Vorsprung auf 5:2 aus, Gemperles Anschlusstreffer brachte für Zug die Wende nicht mehr ein.


 


NLA Frauen, 11. Runde

Red Lions Frauenfeld - Wizards Bern Burgdorf 1:10 (1:4, 0:2, 0:4)
Kantihalle Frauenfeld, Frauenfeld. 89 Zuschauer. SR Cretton/Zuber.
Tore: 2. P. Vacinova (Kradolfer) 1:0. 7. Kyburz (Havlíková) 1:1. 10. A. Wildermuth (Weis) 1:2. 14. Weber (Siegenthaler) 1:3. 20. Maurer (Siegenthaler) 1:4. 22. Weber (Siegenthaler) 1:5. 33. Weber (Siegenthaler) 1:6. 47. A. Wildermuth (Wyss) 1:7. 56. Wyss (A. Wildermuth) 1:8. 60. (59:18) Bieri (Wyss) 1:9. 60. (59:57) Kyburz (Rudin) 1:10.
Strafen: keine Strafen gegen Frauenfeld, 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.

Kloten-Dietlikon Jets - Red Ants Winterthur 6:1 (2:0, 2:1, 2:0)
Sporthalle Stighag, Kloten. 271 Zuschauer. SR Bajoni/Lehmann.
Tore: 11. Niederberger (Gämperli) 1:0. 17. Wieland (Geiser) 2:0. 33. Hintermann (Mischler) 3:0. 39. Konickova (Brändli) 3:1. 40. Hintermann (Mischler) 4:1. 44. Hintermann (Mischler) 5:1. 49. Blom (Gämperli) 6:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Kloten-Dietlikon Jets, 2mal 2 Minuten gegen Red Ants Winterthur.

Zug - UHC Laupen ZH 3:5 (0:2, 1:2, 2:1)
Stadthalle Zug (Herti), Zug. 112 Zuschauer. SR Christen/Gilgen.
Tore: 20. Lackova (Kapp) 0:1. 20. Lackova (Kapp) 0:2. 22. Bichsel 1:2. 27. A. Hofmann (Schaffer) 1:3. 29. Lackova (Kapp) 1:4. 44. Kapp (Bertini) 1:5. 48. Ravelius (Anderegg) 2:5. 51. Gemperle (Hök) 3:5.
Strafen: je 1mal 2 Minuten.

Emmental Zollbrück - Dürnten-Bubikon-Rüti 12:5 (8:0, 4:1, 0:4)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 124 Zuschauer. - SR Häusler/Isler.
Tore: 6. Kipf (Spichiger) 1:0. 7. Liechti (Grundbacher) 2:0. 8. Baumgartner (Pekarkova) 3:0. 9. Brechbühl (Liechti) 4:0. 11. Brolund (Bergmann) 5:0. 15. Kipf (Pekarkova) 6:0. 15. Gerber (Bergmann) 7:0. 16. Marti (Liechti) 8:0. 25. M. Thomi (Brechbühl) 9:0. 26. Reinhard (Wermuth) 10:0. 32. Reinhard (Hanimann) 11:0. 38. Kipf (Spichiger) 12:0. 39. Faisst 12:1. 43. Jablonowska (Bühler) 12:2. 46. Poláková (Loudová) 12:3. 48. Faisst 12:4. 59. Poláková (Faisst) 12:5.
Strafen: keine.

piranha chur - Berner Oberland 7:2 (1:1, 3:1, 3:0)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 140 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 9. Capatt (Wick) 1:0. 14. Bieri (Trottmann) 1:1. 23. Repková (L. Rensch) 2:1. 24. Wick (Schneller) 3:1. 29. Rüttimann (Suter) 4:1. 33. Piispa (Meer) 4:2. 43. Wyss (Behluli) 5:2. 49. Schneller (Klapitová) 6:2. 58. Behluli 7:2.
Strafen: keine.

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks