02.
10.
2017
NLA Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

BEO mit Sieg und Niederlage

Zwei Spiele, einen Sieg, drei Punkte: Die Damen NLA können auf ein gelungenes Wochenende zurückblicken. Gegen Zug United resultierte der zweite Saisonsieg für die Berner Oberländerinnen. Zu Gast beim UHC Dietlikon zeigte BEO eine kämpferische Leistung, musste sich aber dennoch geschlagen geben.

BEO mit Sieg und Niederlage BEO konnte am Wochenende nur gegen Zug jubeln. (Bild: Damian Keller/Archiv)

Sowohl Zug United, als auch Unihockey Berner Oberland starteten engagiert in die Partie. Bereits in der dritten Spielminute wusste BEO durch Patricia Greber einen präzisen Pass von Fanny Holmberg zur erstmaligen Führung des Heimteams zu verbuchen. In der Folge gelang es den Zugerinnen vermehrt, die BEO-Defensive zu durchbrechen, jedoch wurden ihre Abschlüsse spätestens von Torhüterin Fabienne Aebi geblockt. Nicht so auf der anderen Seite: Erneut war es Greber, welche den Ball im gegnerischen Tor versenkte. Darauf wussten die Gäste aber eine Antwort und konnten so zum Pausenstand von 2:1 verkürzen.

Im zweiten Drittel waren es erneut die Oberländerinnen, welche den Treffer durch Holmberg bejubeln konnten. Doch wie im ersten Abschnitt schossen die Zugerinnen kurz darauf den Anschlusstreffer zum 3:2. Weitere gute Kombinationen wurden zwar gespielt, jedoch schaute nichts Zählbares heraus.

BEO startete auch in die letzten 20 Spielminuten mit einem Torerfolg. Diesmal war es Stéphanie Krähenbühl, welche einen schönen Querpass verwertete. Nur drei Spielminuten später stand es auf der Anzeigetafel wieder 4:3 und der Zwei-Tore-Vorsprung war Geschichte. Die Zugerinnen warfen in den Schlussminuten noch einmal alles nach vorne und erspielten sich so gefährliche Chancen. Den entscheidenden Treffer für den zweiten Saisonsieg von BEO gelang am Ende Ela Piotrowska in ein leeres Tor.

Am Sonntag stand mit dem UHC Dietlikon ein, auf dem Papier, besserer Gegner gegenüber. Der aktuelle Schweizermeister und Cupsieger zeigte sich von Anfang an ballsicherer und auch physisch überlegen. Die Berner Oberländerinnen setzten aber alles daran, ihnen das Spiel so weit wie möglich zu erschweren. Mit Erfolg! Zwar waren es die Zürcherinnen, welche sich den ersten Treffer gutschreiben lassen konnten, doch BEO's Piotrowska erzielte nur wenige Minuten später den Ausgleichstreffer. Mittels einer schönen Kombination und einem Straffstoss vergrösserte Dietlikon noch vor der Pause auf 3:1.

Auch im zweiten Spielabschnitt erwiesen sich die Zürcherinnen kaltblütiger. Nach 33. Spielminuten lag BEO 6:1 im Hintertreffen. Ab sofort konnte also nichts mehr verloren gehen. Die Berner Oberländerinnen zeigten sich mutiger und konnten einige gute Akzente in der gegnerischen Hälfte setzten.

Zu einem Torerfolg kam es aber erst im letzten Drittel. Mit Piotrowska und Emmi Niemelä verkürzten die Gäste innert kurzer Zeit auf 6:3, doch eine richtige Aufholjagd gelang den Berner Oberländerinnen nicht mehr. So wurde Dietlikon seiner Rolle gerecht und schickte BEO mit einer Niederlage nach Hause. Aus diesem Spiel kann aber viel Positives für den weiteren Verlauf der Saison mitgenommen werden!


 

Unihockey Berner Oberland - Zug United 5:3 (2:1, 1:1, 2:1)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. 127 Zuschauer. SR Birbaum/Rhöös.
Tore: 3. P. Greber (F. Holmberg) 1:0. 12. P. Greber (K. Wenger) 2:0. 16. T. Meyer (Z. Hubackova) 2:1. 25. F. Holmberg (L. Törnqvist) 3:1. 28. Ron. Bichsel (Z. Hubackova) 3:2. 45. S. Krähenbühl (C. Stettler) 4:2. 48. Z. Hubackova 4:3. 59. E. Piotrowska 5:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland. 1mal 2 Minuten gegen Zug United

UHC Dietlikon - Unihockey Berner Oberland 6:3 (3:1, 3:0, 0:2)
Hüenerweid, Dietlikon. 103 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 8. J. Suter (E. Ackermann) 1:0. 12. E. Piotrowska (B. Liechti) 1:1. 12. M. Wiki (A. Gämperli) 2:1. 14. A. Gämperli (Strafstoss) 3:1. 29. E. Ackermann (J. Suter) 4:1. 32. T. Stella (L. Pedrazzoli) 5:1. 33. M. Wiki (A. Gämperli) 6:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Dietlikon. keine Strafen.

 

Die 22-jährige finnische Stürmerin Lotta Purhonen verlässt Chur bereits wieder und kehrt in ihre Heimat zu Classic in die F-Liiga zurück. Lotta Purhonen verlässt Chur
Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks