25.
09.
2017
NLA Frauen | Autor: Piranha Chur

Piranhas mit Shutout

Piranha gewinnt im ersten Auswärtsspiel gegen Aergera Giffers klar mit 9:0 und feiert den ersten Sieg ohne Gegentreffer.

Piranhas mit Shutout Piranha Chur gelang in Giffers beinahe ein Stängeli. (Bild: Michael Peter)

Bereits wenige Sekunden nach Spielstart war klar, dass piranha in diesem Spiel nichts anbrennen lassen will. Die Churerinnen starteten druckvoll und kamen in der 4. Minute zur ersten Grosschance - Flurina Marti scheiterte vorerst an der Torumrandung. Die erste zählbare Aktion folgte fünf Minuten später und gehörte der ersten Churer Formation. Seraina Ulber bediente Corin Rüttimann mustergültig, welche damit für den Führungstreffer der Gäste sorgte. Nur eine Minute später traf Nathalie Spichiger nach einem Pfostenschuss von Katrin Zwinggi zur 2:0 Führung. In der 11. Minute wurde es erstmals gefährlich vor dem Tor von Livia Hosig. Ein Ball lag kurzzeitig frei vor dem Churer Tor, ehe Hosig ihn sicher blockieren konnte. Zu vielen offensiven Aktionen kam das Heimteam aber nicht, denn der Ball war hauptsächlich in den Reihen der Bündnerinnen. Dieses einseitige Bild wurde zusätzlich verstärkt, da die Tenues der beiden Teams zum Verwechseln ähnlich aussahen. Dies machte es für die Spielerinnen und die Zuschauer nicht immer ganz einfach.

Trotz Chancen trifft nur piranha
Die ersten zwei gefährlichen Aktionen im Mitteldrittel gehörten dem Heimteam. Zweimal schrammte der Ball nur knapp am Churer Tor vorbei. Das nächste Tor gehörte aber wiederum den Bündnerinnen. Flurina Marti erzielte in der 27. Minute mit einem präzisen Distanzschuss den Treffer zum 3:0. In den folgenden Minuten kamen beide Teams zu einzelnen Chancen. Piranha machte weiterhin das Spiel und Giffers nutzte Fehler oder zu verspielte Spielzüge mit Kontern aus. Etwas Zählbares gab es aber erst in der letzten Sekunde. Mit der Schlusssirene lenkte Seraina Ulber Corin Rüttimanns Zuspiel gekonnt ab und baute die Führung zur zweiten Pause auf 4:0 aus.

Erster Shutout der Saison
Giffers kam wie bereits im Mitteldrittel in den ersten Minuten zu vereinzelten Chancen. Wiederum waren es aber die Gäste, welche die nächsten zwei Tor erzielen konnten. Seraina Ulber, die bereits zum zweiten Mal traf, und Katrin Zwinggi sorgten für die 6:0 Führung. Vier Minuten vor Spielende konnte piranha aufgrund einer 2-Minuten-Strafe in Überzahl agieren. Katrin Zwinggi bediente Seraina Ulber vor dem Tor, die das Churer Powerplay auszunutzen vermochte und den Spielstand auf 7:0 erhöhte. Die letzten Minuten gehörten klar den Churerinnen, die noch einmal mit viel Zug aufs Tor den nächsten Treffer suchten. Mit Erfolg, denn Nicole Capatt und Katrin Zwinggi sorgten mit ihren zwei Toren für den Endstand von 9:0.

Für Livia Hosig, die bis zur Spielhälfte das Churer Tor hütete, war es das erste Meisterschaftsspiel seit ihrer Verletzung im Februar 2016. Der gelungene Einstand wurde mit dem ersten Shutout für piranha in dieser Saison belohnt. Weiter geht es am nächsten Samstag mit dem zweiten Heimspiel. Piranha trifft in der Gewerblichen Berufsschule um 18 Uhr auf Red Lions Frauenfeld.


 

Aergera Giffers - piranha chur 0:9 (0:2, 0:2, 0:5)
Sporthalle Giffers-Tentlingen, Giffers. 132 Zuschauer. SR Lehmann/Manser
Tore: 9. C. Rüttimann (S. Ulber) 0:1. 10. N. Spichiger (K. Zwinggi) 0:2. 28. F. Marti (N. Spichiger) 0:3. 40. S. Ulber (C. Rüttimann) 0:4. 47. S. Ulber (L. Cotti) 0:5. 51. K. Zwinggi (F. Marti) 0:6. 55. S. Ulber (K. Zwinggi) 0:7. 58. N. Capatt (C. Rüttimann) 0:8. 59. K. Zwinggi (N. Spichiger) 0:9.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Aergera Giffers
Bemerkungen: Ulber und Burri als beste Spielerinnen ausgezeichnet
Piranha chur: Hosig (32' Heini), Gredig, Cotti, Rüttimann, Ulber, Capatt, Marti, L. Rensch, Kühne, Spichiger, Zwinggi, Handl, Breu, C. Rensch, Buchli, Dellagiovanna

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks