11.
03.
2019
NLA Frauen | Autor: Wizards Bern Burgdorf

Schützenfest in Zollbrück

Gegen die harmlos agierenden Wizards Bern Burgdorf konnte sich das an diesem Samstagabend in allen Belangen überlegene Skorpion Emmental Zollbrück gleich mit 14:4 durchsetzen. Die als Favorit geltenden Gäste aus Burgdorf waren dabei über weite Strecken überfordert und konnten kaum Akzente setzen.

Schützenfest in Zollbrück Die Skorps glichen die Serie zum 1:1 aus. (Bild: Dieter Meierhans)

Jeder Schuss ein Treffer? Nein, das nicht ganz. Und doch stand es zur zweiten Pause bereits 9:3 aus Sicht des Zollbrückner Heimteams. Die Spielerinnen der Skorps kamen sich gegen die Burgdorferinnen spätestens ab der 40. Minute und dem Treffer durch Sandra Briggen zum 9:3 wohl vor wie in einem Traum. Oder wie beim Plausch-Turnier in Arosa - auch wenn bei den momentanen Temperaturen dicker Wollpullover statt kurze Hosen angesagt sind.

In keinem Moment mussten die Hausherrinnen an ihre Grenzen gehen. Die Tore fielen ab Spielmitte trotzdem wie reife Früchte. Dies vor allem, weil die Wizards in der Ballsporthalle Oberemmental in ihr Verderben rannten: Vorne wurde die Steuerarbeit nicht richtig ausgeführt, was dazu führte, dass den entfesselt aufspielenden Skorps zwei saubere Pässe reichten, um bereits ungestört vor den Wizards-Hüterinnen Töndury und danach Leuenberger Mass zu nehmen. Nichts desto trotz war die Welt aus Wizards Sicht nach dem ersten Drittel zumindest resultatmässig noch in Ordnung. Danach folgte ihr Waterloo. In Zahlen ausgedrückt: (2:3, 7:0; 5:1) - die Drittelsresultate.

Nun gilt es für die Zauberinnen, dieses Debakel so rasch als möglich abzuhaken und den Blick auf die kommende Doppelrunde am nächsten Wochenende zu richten. Es braucht wieder magische Momente. Das nächste Spiel findet am Samstagabend um 20.00 Uhr zuhause in Burgdorf statt.

 


Skorpion Emmental Zollbrück - Wizards Bern Burgdorf 14:4 (2:3, 7:0, 5:1)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. SR Begré/Birbaum.
Tore: 1. L. Kipf 1:0. 13. E. Krauskopfová (L. Marendaz) 1:1. 13. N. Krähenbühl (N. Reinhard) 2:1. 17. B. Mischler (S. Wyss) 2:2. 19. S. Bergmann (S. Wyss) 2:3. 25. N. Krähenbühl (S. Briggen) 3:3. 27. N. Reinhard (N. Krähenbühl) 4:3. 32. J. Maurer (L. Baumgartner) 5:3. 33. N. Spichiger (S. Brechbühl) 6:3. 34. S. Briggen (L. Kipf) 7:3. 39. N. Reinhard (N. Krähenbühl) 8:3. 40. S. Briggen 9:3. 41. S. Wyss (B. Mischler) 9:4. 45. J. Rothenbühler 10:4. 46. S. Brechbühl (L. Liechti) 11:4. 49. N. Krähenbühl (J. Limacher) 12:4. 57. N. Krähenbühl (L. Kipf) 13:4. 59. L. Kipf (N. Krähenbühl) 14:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (S. Brechbühl), 1mal Matchstrafe III (Flavia Kuratli) gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.

 

Die 22-jährige finnische Stürmerin Lotta Purhonen verlässt Chur bereits wieder und kehrt in ihre Heimat zu Classic in die F-Liiga zurück. Lotta Purhonen verlässt Chur
Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks