25.
09.
2017
NLA Frauen | Autor: WASA St. Gallen

WaSa mit erstem NLA-Sieg

Die Frauen des UHC Waldkirch-St.Gallen holen ihre ersten Punkte in der NLA: Sie bezwingen die Red Lions Frauenfeld im Athletik Zentrum St.Gallen gleich mit 5:1.

WaSa mit erstem NLA-Sieg Waldkirkch-St. Gallen konnte gegen die Red Lions den ersten Sieg in der NLA überhaupt einfahren. (Bild: Damian Keller)

Der Start für den UHC WaSa am Sonntagabend im Ostschweizer Derby gegen UH Red Lions Frauenfeld hätte nicht besser laufen können: Nach anfänglich gleich verteilten Chancen auf beiden Seiten konnten die St.Gallerinnen in der 13. Minute ihren ersten Treffer durch Laila Raschle feiern. In der 17. Minute konnten die Damen mit Nina Metzger im Powerplay, nach ständigem Druck, erfolgreich nachdoppeln. Die Thurgauerinnen kamen mit dem aufsässigen Spiel des Heimteams nicht zurecht und hatten Mühe mit der Auslösung. Wenige Sekunden vor der ersten Drittelspause konnte Catrina Cotti einen Fehler in der Frauenfelder Verteidigung ausnutzen und auf 3:0 erhöhen. Somit besass der UHC WaSa ein gutes Polster für die erste Pause.

Gute Physis und gute Defensive
Das Ziel für den weiteren Verlauf des Spiels war für WaSa, nicht nachzulassen. Dies setzte das Team von Lukas Studer, das fortan mit drei Linien agierte, souverän um. In der 27. Minute setzte Tanja Manetsch mit dem vierten Treffer ein weiteres Ausrufezeichen. Auch nach diesem Tor blieb der Druck auf die gegnerische Torhüterin konstant. Die Folge daraus: In der 38. Minute fiel durch Captain Iris Bernhardsgrütter der fünfte Treffer für das Heimteam. Das letzte Drittel verlief nicht so torreich wie zuvor, allerdings zeigte WaSa eine starke Defensivleistung und überstand ein Unterzahlspiel schadlos. Die Torhüterin und Best Playerin des Spiels, Livia Angehrn, wurde erst in der 55. Minute bezwungen, die Thurgauerinnen wurden für ihren Druck auf das Tor mit ihrem ersten Treffer belohnt. Dieser konnte an der Niederlage jedoch nichts mehr ändern. WaSa gewann das Spiel gegen den letztjährigen Aufsteiger Frauenfeld klar mit 5:1 feierte somit die ersten drei Punkte in der NLA.


 

Waldkirch-St. Gallen - UH Red Lions Frauenfeld 5:1 (3:0, 2:0, 0:1)
Athletik-Zentrum, St. Gallen. 124 Zuschauer. SR Birbaum/Rhöös.
Tore: 14. L. Raschle (N. Metzger) 1:0. 18. N. Metzger (N. Schürpf) 2:0. 20. C. Cotti 3:0. 28. T. Manetsch 4:0. 39. I. Bernhardsgrütter 5:0. 56. L. Hofmann (C. Kuhn) 5:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 1mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld.

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks