04.
06.
2003
NLA Männer | Autor: David Schneider

Gambach Open 2003: Heisses Wetter, 750 Matches und zufriedene Veranstalter

Am ersten richtigen Sommerweekend fand im Forum Freiburg das Gambach Open 2003 statt. 315 Teams massen sich in 8 Kategorien: Von der Nationalligaspielerin über den Junior bis zum Plauschspieler, der zum ersten Mal einen Stock in den Händen gehalten hat, zelebrierten über 2000 Teilnehmer die grosse Unihockeyparty.


Bei den Herren gewannen die Gaswerk Zebras...
Favoriten hatten es am Gambach Open immer schon schwer. Von den vielen Teams mit Spitzenbesetzung scheiterten viele schon früh. (War die Party schuld?). Für die Überraschung sorgten die Heimteams: Der wilde Haufen aus Saane- und Sense Spieler aus dem Lac Clément schaffte es nach durchzechter Nacht bis in den Final. Die als Gaswerk Zebras auftretenden Zäzi und Malans Spieler konnten einen 0:3 Rückstand aufholen und gewannen schliesslich mit 5:3.

Bei den Damen waren es das Aufstiegsteam von Sense, das den Topteams bis ins Finale Paroli bieten konnte. Doch auch hier reichte der Schwung aus dem NLA-Aufstieg leider nicht ganz bis zum Schluss. Gewonnen wurde das Damenturnier von Burgdorf Selection, welche nach 2001 bereits zum zweiten Mal den Hauptpreis mit nach Hause nehmen können


... bei den Damen Burgdorf Selection.
Die Freiburger waren erst in der Kategorie Mixed erfolgreich: hier gewann das Team Lanidrac (Sense Tafers u.a.). Die Öpfelchind (Floorball Thurgau) hatten das Nachsehen. Bei den Junioren A ging der Titel an den Saane Nachwuchs; sie setzen sich gegen Elite Junioren aus der Agglomeration Bern durch. Das Team WWF setzte sich im Final der Junioren B gegen die Junioren des SV Wiler-Ersigen durch. Für 'Bim Gambach Open sind Zahle nid erlaubt' aus dem Zugerland hat sich die Reise nach Freiburg gelohnt: Sie gewannen die Kategorie Junioren C gegen den Nachwuchs von Jokerit Birmensdorf. Die Kategorie Firmen/Verein gewannen die Software Entwickler von ELCA. Die 'North American All-Stars' gewannen den Final in der Kategorie Plausch gegen die 'Wir fühlen uns verstande'

Neben dem Spielfeld bot sich der kühle Whirlpool als willkommene Erfrischung. Wer höher hinaus wollte, konnte sich beim Bierkistenstapeln versuchen und dabei eins von drei Sony Ericsson Handys gewinnen. Richtig heiss - sowohl stimmungs- als auch temperaturmassig - ging es am Samstag abend an der Tournament Party im toseeclub zu und her. Beim Gala Match am Sonntag flaute die Stimmung etwas ab; obwohl die Freiburger Sport- und Politik-Promis im Match gegen die Mannschaft von Radio Fribourg/Freiburg eine gute Show boten.

Erstmals wurde die 'besten' Spieler des Turniers in das Rock Café All Star Team gewählt: Für die Damen waren dies Rahel Preisig, Mountain Twister; Karin König, Burgdorf Selection; Renate Tschumi, Burgdorf Selection; Helena Marklund, O-Zone Fighters und Nadine Stempfel, O-Zone Fighters. Und für die Herren Alain Burri, Burri's Ziegu; Peter Lüthi, Gaswerk Zebras; Richard Delaquis, Die Alten; Thomas Krattinger, Lac Clement und Michael Blaser, Lac Clement.

Fotogalerien

Auch dieses Jahr können die Fans den beliebtesten Spieler und die beliebteste Spielerin der UPL bestimmen. Von jedem Verein stehen drei Kandidaten bzw. drei Kandidatinnen zur... Wahl der MPP läuft bis Montag
Der HC Rychenberg Winterthur kommt dem Wunsch von Adam Nilsson nach und löst die bestehende Vereinbarung für die kommende Spielzeit auf. Der 26-jährige Schwede kehrt zu... Nilsson doch nicht zu Rychenberg
Mit dem Transfer von Oskari Fälden zu Floorball Thurgau kommt der aktuelle Weltmeister-Goalie in die Ostschweiz. Der 1.98 m grosse Finne wechselt aus seiner Heimat von TPS... Weltmeister-Goalie für Thurgau
Sechs Spieler des Fanionteams von Basel Regio ziehen sich nach dem erfolgreichen Ligaerhalt aus dem Leistungssport zurück. Sechs Abgänge bei Basel

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks