10.
04.
2024
NLA Männer | Autor: WASA St. Gallen

Genhart in die SSL, Haenle zu WASA

WASA-Goalie Lukas Genhart macht den nächsten Karriereschritt und wechselt nach Schweden. Mit Michael Haenle verpflichten die St. Galler einen talentierten und ambitionierten Torhüter, der zuletzt in der NLB bei Limmattal überzeugte.

Genhart in die SSL, Haenle zu WASA Lukas Genhart war ein grosser Rückhalt im WASA-Tor. (Bild: Dieter Meierhans)

Lukas Genhart stiess 2019 als junger Torhüter von Floorball Köniz nach St. Gallen. In den vergangenen fünf Saisons absolvierte der 28-Jährige über 100 Partien für WASA und spielte sich mit seinen Leistungen auch in den Kader der Schweizer Nationalmannschaft. „Das sagt alles zu seinem Werdegang und zu seiner Wichtigkeit bei WASA", betont Vereinspräsident Thomas Eberle. Nun hat sich Lukas Genhart entschieden, einen nächsten Karriereschritt zu machen. Er wird sich einem Team in der Schwedischen Superligan anschliessen. "Durch das mir entgegengebrachte Vertrauen konnte ich mich in den letzten Jahren stetig weiterentwickeln. Ich bin WASA sehr dankbar für die Chance, die der Verein mir vor fünf Jahren gegeben hat. Ich wünsche der gesamten WASA-Familie für die Zukunft alles Gute", sagt "Geni" zum Abschluss.

Neu zu WASA stösst Michael Haenle von Unihockey Limmattal. Der 23-Jährige kommt aus der GC-Organisation, bringt bereits Playoff-Erfahrung mit GC auf höchster Stufe mit und hat zuletzt bei Limmattal in der NLB eine starke Saison absolviert. „Ich will die Herausforderung L-UPL nochmals annehmen und Vollgas geben. WASA ermöglicht es mir, Trainings- und Spielpraxis auf dem höchsten Niveau zu sammeln", sagt Haenle zu seinem Wechsel. Sven Engeler, der neue Cheftrainer von WASA, kennt Haenle aus der NLB. Er sagt: „Michi hat eine gute Übersicht und eine beeindruckende Präsenz. Er ist ein spürbarer Rückhalt für sein Team."

 

Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug
Floorball Chur United gibt bekannt, dass Fredi Petterson von FC Helsingborg verpflichtet wurde. Er wird den Platz vom Team-Topscorer Adam Nilson beerben. Fredi Petersson ersetzt Adam Nilsson

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks