24.
12.
2017
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Koskelainen wird Kinnunen assistieren

Kari Koskelainen wird auf die kommende Saison neuer Assistenztrainer im NLA-Team des HC Rychenberg. Der 35-Jährige Finne soll seinen Erfahrungsschatz von langjährigem Spitzen-Unihockey an junge Spieler weitergeben.

Koskelainen wird Kinnunen assistieren Kari Koskelainen wird nach dieser Saison seine Spielerkarriere beenden. (Bild: Damian Keller)

Der HC Rychenberg hat auf der Suche nach einem neuen Assistenztrainer für die kommende Saison eine interne Lösung gefunden. Kari Koskelainen wechselt nach dieser Saison vom Spielfeld hinter die Bande und assistiert dem neuen Trainer Jukka-Pekka Kinnunen.

Koskelainen bestreitet aktuell seine dritte Saison als Spieler beim HC Rychenberg. Nach seinem sechsjährigen Engagement in Chur wechselte der Finne 2015 nach Winterthur. In den bisher 73 Spielen für die Winterthurer brachte es der ruhige Center auf aktuell 68 Skorerpunkte.

Zu seinem grössten Erfolg als Aktiver zählt sicherlich der WM-Titel 2008 mit der finnischen Nationalmannschaft in Prag. Mit seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 3:0 war Koskelainen an diesem historischen Erfolg direkt beteiligt.

Seine Erfahrungen von zwanzig Jahren Spitzenunihockey soll der Routinier zukünftig beim HC Rychenberg als Trainer einbringen. «Kari ist für einen Verein wie dem HCR sehr wertvoll. Sein Spielverständnis und seine Erfahrung soll er zukünftig unseren Talenten vermitteln und diese weiterbringen», meint HCR-Sportchef Mario Kradolfer zur Verpflichtung. Neben seinem Amt im NLA-Team wird der Routinier auch im Nachwuchsbereich eingesetzt werden. Daneben wird sich Koskelainen der Ausbildung zum J&S Trainer widmen.

Der HC Rychenberg freut sich mit Kari Koskelainen einen routinierten Unihockeyfachmann für die nächsten zwei Jahre verpflichtet zu haben. Das Trainerteam um Kinnunen, Koskelainen soll mit einem weiteren Assistenztrainer komplettiert werden.

Der UHC Alligator Malans und die Iron Marmots Davos-Klosters vertiefen ihre Zusammenarbeit, um Talente gezielt zu fördern und Synergien in der Region zugunsten eines starken... Alligator und Iron Marmots verstärken Zusammenarbeit
Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks