15.
06.
2017
NLA Männer | Autor: Güngerich Etienne

Sommerserie: Marcel Stucki

Heute stellt sich Churs Marcel Stucki unseren Fragen der Sommerserie. Der Berner erzählt dabei, welche Sportart er gerne mit seinem WG-Kolleg Daniel Gerber ausübt und wieso er sich nicht besonders auf das Auswärtsspiel in Thun freut.

Sommerserie: Marcel Stucki Marcel Stucki freut sich schon auf die Spiele gegen die Unihockey Tigers. (Bild: Erwin Keller)

Wo warst du nach der Saison in den Ferien bzw. wo wirst du noch hingehen?
Ich besuchte meine Eltern im schönen Emmental und werde noch nach Schweden gehen.

Wieso hast du gerade diese Destination als Ferienziel ausgewählt?
Meine Eltern haben den Ort ausgewählt. Sie haben in meinem Alter eine Kanufahrt in Schweden gemacht. Damals haben sie beschlossen, mit den eigenen Kindern eine ähnliche Tour zu machen, sobald sie schwimmen können. Leider hat es etwas länger gedauert...

In welcher Badi trifft man dich über den Sommer an?
Obere Au in Chur oder Caumasee.

Fluss, See, Meer oder Swimming-Pool: was steht bei dir an oberster Stelle?
Ein See, da ich leidenschaftlicher Bootlifischer bin.

Seit wann befindet sich dein Verein wieder im Sommertraining?
Wir trainieren seit Mai wieder.

Welchen Sportarten ausser dem Unihockey gehst du im Sommer noch nach?
Mein WG-Kollege Dänu Gerber und ich platzgen gerne.

Auf welches Spiel freust du dich am meisten?
Auf ein Spiel gegen die Unihockey Tigers, weil viele ehemalige Teamkollegen bei diesem Verein spielen.

Auf welches Auswärtsspiel freust du dich am wenigsten.
Ich spiele nicht gerne in Thun, da mir der Hallenboden nicht besonders liegt

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks